Wichtige Begriffe Der Wasserchemie - Master Spas INT MP Impact Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WICHTIGE BEGRIFFE DER WASSERCHEMIE

Bevor Sie mit dem Thema Wasserpflege beginnen, hier einige Begriffe, die Ihnen helfen können.
1.
Ein Teil pro Million, oder ppm: Dies ist eine Form der Messung, die bei der Wasser- und Swim
SPA-Chemie häufig verwendet wird. Kann am Besten beschrieben werden als ein Teil von
einer Million Teile gleicher Größe aber unterschiedlicher Natur. Dies entspricht einem Teil pro
Million.
2.
Gesamtalkalinität: Dies ist ein Maß für die Fähigkeit des Wassers, Änderungen des pH-Wertes
zu widerstehen. Anders ausgedrückt, ist es die Wasserfähigkeit den pH-Wert zu stabil zu
halten. Die Gesamtalkalität wird in Teilen pro Million von 0 bis 400 plus gemessen, mit 100
bis 120 ppm als bester Bereich für Swim SPAs. Bei geringer Alkalität, wird sich der pH-Wert
schnell verändern, oder sich hin und her ändern, und schwer zu kontrollieren sein. Bei hoher
Alkalität wird es extrem schwierig, den pH-Wert zu ändern.
3.
pH oder Wasserstoffpotential: Dies ist eine Messung der aktiven Säure im Wasser, oder
die Messung der Konzentration von aktiven Wasserstoff-Ionen im Wasser. Je größer die
Konzentration von aktiven Wasserstoff-Ionen, desto niedriger der pH-Wert. Der pH-Wert wird
nicht in Teilen pro Million gemessen, sondern auf einer Skala von 0 bis 14, wobei 7 neutral
ist. Der pH-Wert in Swim SPAs sollte idealerweise zwischen 7,4 bis 7,6 liegen. Er sollte nie
unter 7,2 oder über 7,8 sein. Bei zu niedrigem pH-Wert kann Folgendes auftreten: Metalle
rosten, Fiberglas oder Acryl ätzen oder werden fleckig, Augen-/ Hautreizungen, schneller
Chlor oder Brom Verlust und eine vollständige Zerstörung der Gesamtalkalität. Bei zu hohem
pH-Wert kann Folgendes auftreten: das Wasser wird trüb, Augen-/Hautreizungen, Kalkbildung
und eine schlechte Chlor oder Brom Effizienz.
4.
Schock: Der Schock wird erzeugt indem der Chlorgehalt auf über 8 ppm ange-
hoben wird (Schockchlorung) oder chlorfreies Desinfektionsmittel / Oxidationsmittel
(Kaliummonoperoxysukfate oder Kaliummonopersulfate) hinzugefügt werden, um
Chloramine oder Bromamine zu verbrennen. Ein chlorfreies Desinfektionsmittel /
Oxidationsmittel hat durch die Freisetzung des Sauerstoffs im Wasser die gleiche Wirkung wir
Chlor. Der Vorteil bei der Verwendung von chlorfreiem Desinfektionsmittel / Oxidationsmitteln
ist, dass Sie 15 Minuten nach der Anwendung wieder in das Wasser gehen können. Bei Chlor
müssen SIe warten, bis das Chlor unter 5 ppm liegt. Bitte denken Sie daran, dass chlorfreies
Desinfektionsmittel / Oxidationsmittel keine Bakterien töten oder desinfizieren.
5.
Sequestrierung: Dies kann als die Fähigkeit beschrieben werden einen chemischen Komplexe
zu bilden, der gelöst bleibt, trotz Vorhandenseins eines Fällungsmittels (z.B. Calcium und
Metalle). Gebräuchliche Namen für Sequestrierung von Chemikalien sind: Minquest, Flecken-
und Kalk-Kontrolle, Metall-X, SPA Defender, SPA Metall Gone, (etc.).
6.
Filtration: Filter sind notwendig um Partikel von Staub, Schmnutz, Algen etc. zu entfernen, die
regelmäßig in das Wasser kommen. Wenn der Swim SPA nicht lange genug jeden Tag läuft,
damit der Filter seine Arbeit verrichten kann, stellt dies ein Problem für die Wasserchemie dar
und kann zusätzliche Augaben für Chemikalien verursachen. Die Filterzeit ist abhängig von
der Größe des Swim SPAs, Pumpe, Filtergröße und natürlich der Anzahl der Badenden. Ersatz-
Filterkartuschen sollten immer bereitgehalten werden, damit es einfach ist die Kartusche
häufig zu reinigen, ohne den Whilrpool lange auszuschalten. Dies ermöglicht es auch die
Kartusche zwischen den Verwendungen zu trocknen, was die Lebensdauer der Kartusche ver-
doppeln kann. Ersetzen Sie die Kartusche, wenn sich die Falten verschlechtern. Die Kartusche
sollte mindestens einmal im Monat gereinigt werden, häufiger wenn viele Personen den Swim
SPA nutzen.
DO NOT DIVE.
NICHT TAUCHEN.
100
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières