Télécharger Imprimer la page

Conrad C-Control PSD302 Mode D'emploi page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

b) Montage
N
L
PSD-323
100-240 V/AC
50/60 Hz 1.1 A
24-28 V/DC Adj.
MAX. 60 W
V Adj.
c) Verbindung mit dem Netzteil
• Schließen Sie zunächst die jeweiligen Geräte an den Gleichspannungsausgang des
Netzteils. Achten Sie dabei stets auf die Markierungen bezüglich der Polarität.
• Entfernen Sie dafür an beiden Enden des Kabels etwa 7 mm der Isolierung.
• Schließen Sie diese nun an die auf dem Netzteil gekennzeichneten Eingangsanschlüsse (1) an.
N = Nullleiter, L = Phase.
• Vor dem Einschalten der Spannungsversorgung ist jedoch zunächst einmal für einen
ausreichenden Schutz gegen elektrische Schläge zu sorgen. Dies geschieht unter anderem
durch Anbringen der Abdeckungen im Schaltschrank, wodurch die Schraubklemmen
verdeckt werden und nur noch die Beschriftungen am Netzteil sichtbar sind.
• Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung leuchtet die LED-Anzeige (2) auf und
weist darauf hin, dass das Gerät mit Strom versorgt wird.
d) Entfernen
Gefahr durch elektrischen Schlag! Das Gerät muss spannungsfrei sein, bevor mit
den Arbeiten zur Demontage begonnen werden kann.
Verbrennungsgefahr! Trennen Sie das Gerät deshalb zunächst einmal von der
Spannungsversorgung und lassen Sie es anschließend vollständig abkühlen, bevor
Sie es berühren.
Technische Daten
Best.-Nr.
1781108
Modell-Nr.
PSD302
Betriebsspannung
Ausgangsleistung (Max.)
30 W
Wirkungsgrad
84 %
Leistungsaufnahme bei
Nulllast
Stromspitze bei
40 A @ 230 V/AC < 30 A @ 230 V/AC 60 A @ 230 V/AC 60 A @ 230 V/AC
Inbetriebnahme
Einschaltzeit
< 1 s @ 230 V/AC < 0,1 s @ 230 V/AC
Anstiegszeit
< 10 ms
Nennleistung (±0,5 V)
12 V/DC
Anpassung der
12 – 15 V/DC
Ausgangsspannung
Welligkeit / Rauschen
Ausgangsleistung
max. 2,5 A
Verweildauer
Zulassungen / Normen
Überlastschutz
Anschluss
Kühlung
Schutzart
Schutzklasse
Eingangs-/Ausgangskabel
Zu entfernende Isolierung
DIN-Schiene
Höhenlage
MTBF
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Abmessungen ( H x B x T)
53 x 91 x 57 mm
Gewicht
180 g
Das Gerät darf nur an einer DIN-Schiene
montiert werden, die der Norm EN55022
(TS 35/7,5 oder TS 35/15) entspricht.
• Kippen Sie das Gerät zunächst nach oben und
hängen Sie es am oberen Teil der Hutschiene ein.
• Kippen Sie dann das Gerät im eingehängten Zustand
wieder bis zum Anschlag nach unten.
• Drücken Sie es nun gegen die Hutschiene, bis der
Verriegelungsmechanismus am unteren Teil der
Schiene einrastet.
• Überprüfen Sie vorsichtig, ob das Gerät sicher
angebracht ist, bevor Sie es loslassen.
1781109
1781110
PSD301
PSD304
10 W
80 %
< 10 ms
12 V/DC
12 V/DC
12 – 15 V/DC
12 – 15 V/DC
max. 0,85 A
max. 6 A
CE-Konformität mit 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie), 2014/30/EU (EMV-Richtlinie)
0 bis +50 °C, 5 – 95 % relative Feuchtigkeit (nicht-kondensierend), Drosselung bei +50 bis +70 °C
23 x 91 x 57 mm
90 x 91 x 57 mm
70 g
So entfernen Sie das Gerät von der DIN-Schiene:
• Bringen Sie ein Werkzeug, z. B. einen Flachkopfschraubendreher, zwischen der Hutschiene
und dem Gerät in Position.
• Drücken Sie dann die federbelastete Verschlussklemme nach unten, um das Gerät zu
lösen, und heben Sie es von der DIN-Schiene.
Einstellen der Ausgangsspannung
Das Netzteil ist je nach Spannungsangabe des Modells werkseitig auf die nominellen
Ausgangsspannungen (12-V- oder 24-V-Gleichspannung) eingestellt. Informationen
dazu finden Sie im Abschnitt „Technische Daten".
Sollte das Kabel zwischen Netzteil und Verbraucher zu lang sein, dann lässt sich die
Ausgangsspannung anpassen, um etwaige durch das Kabel verursachte Spannungsabfälle
auszugleichen:
• Setzen Sie hierzu einen VDE-Prüfschraubendreher geeigneter Größe in die Öffnung für die
Anpassung des Gleichspannungsausgangs (V. Adj.) ein. (3).
• Passen Sie nun die Spannung in kleinen Schritten an:
- Drehen Sie den Schraubendreher gegen den Uhrzeigersinn, um die Ausgangsspannung
zu verringern.
- Drehen Sie den Schraubendreher im Uhrzeigersinn, um die Ausgangsspannung zu
erhöhen.
Passen Sie die Ausgangsspannung stets in kleinen Schritten an und verwenden Sie
ein geeignetes Messgerät, um die Spannung am Verbraucher zu bestimmen.
Instandhaltung
Das Produkt ist wartungsfrei und sollte unter keinen Umständen in seine Einzelteile zerlegt
werden. Reparaturen sind ausschließlich durch einen autorisierten Fachmann durchzuführen.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den in Ihrem Land geltenden
gesetzlichen Bestimmungen. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen
und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
1781111
PSD323
100 – 240 V (Wechselspannung), 50 – 60 Hz
72 W
60 W
87 %
87 %
< 0,3 W
40 A @ 230 V/AC 60 A @ 230 V/AC < 30 A @ 230 V/AC 60 A @ 230 V/AC
< 10 ms
< 20 ms
24 V/DC
24 – 28 V/DC
< 1 % der Ausgangsspannung
max. 2,5 A
20 ms @ 230 V/AC
110 % des Ausgangsstroms, Überspannung, Übertemperatur
Parallel- und Reihenschaltung
Konvektion
IP20
II
0,15 – 2,5 mm² (AWG 26 - 14), 300 V
7 mm
TS 35 / 7,5 oder TS 35 / 15 vertikal
3000 m
> 350000/Std. (Volllast), Umgebungstemp. = 25 °C
-25 bis +85 °C, 5 – 95 % relative Feuchtigkeit (nicht-kondensierend)
70 x 91 x 57 mm
53 x 91 x 57 mm
370 g
250 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle
Rechte einschließlich der Übersetzung sind vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, ist verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE.
1781112
1781113
PSD322
PSD303
30 W
54 W
85 %
87 %
< 1 s @ 230 V/AC
< 20 ms
< 10 ms
24 V/DC
12 V/DC
24 – 28 V/DC
12 – 15 V/DC
max. 1,25 A
max. 4,5 A
70 x 91 x 57 mm
180 g
250 g
1781114
1998769
PSD321
PSD324
10 W
100 W
80 %
89 %
< 20 ms
< 20 ms
24 V/DC
24 V/DC
24 – 28 V/DC
24 – 28 V/DC
max. 0,42 A
max. 4,2 A
23 x 91 x 57 mm
90 x 91 x 57 mm
70 g
370 g
*1781108-14_1998769_v2_0719_02_m_dh_de

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

C-control psd301C-control psd304C-control psd323C-control psd322C-control psd303C-control psd321 ... Afficher tout