BRAND WFH1276D Manuel D'installation, D'utilisation Et D'entretien page 55

Lave-linge
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Funktionsdetails
Spülen allein "
"
Separates Spülen gefolgt von - wahlweise:
- entweder einem Schleudern mit Abpumpen
- oder nur Abpumpen (Option "Abtropfen")
- oder einem Halt ohne Abpumpen.
Schleudern allein "
"
Ermöglicht ein separates Schleudern mit
Abpumpen.
Im Fall eines "Spülens allein" mit
Schleudervorgang oder eines "Schleuderns
allein" darauf achten, eine für die eingelegte
Wäsche angebrachte Schleudergeschwindigkeit
zu wählen.
Optionen
Vorwäsche
Speziell für verschmutzte Wäsche (Schlamm,
Blut,...) vorgesehen.
Die Waschphase folgt auf ein spezielles, erstes
Umwälzen bei kaltem Wasser.
Durch das kalte Umwälzen vor dem Aufheizen
werden die Schmutzpartikel aus der
Wäsche gelöst.
Es muss Waschmittel in den Behälter "I" des
Waschmittelbehälters gegeben werden.
Intensiv
Diese Funktion verbessert die Waschleistung
und ermöglicht das Behandeln von als schwierig
betrachteten, hartnäckigen Flecken, indem sie
automatisch die Waschtemperatur und die
Umwälzdauer erhöht. Die Option "Intensiv" ist
nur in Programmen mit einer Waschtemperatur
von 40°C oder mehr aktiv.
Verstärktes Spülen
"Speziell für empfindliche und allergische Haut":
fügt dem Waschzyklus einen zusätzlichen
Spülgang hinzu.
Knitterschutz
Erleichtert das Bügeln der Wäsche.
Mit dieser Option wird die Wäsche bei gleichen
Waschleistungen auch behutsamer gewaschen
und geschleudert.
Halt ohne Abpumpen
Diese Funktion wird für Textilien verwendet, die
nicht geschleudert werden sollen, oder wenn
eine längere Abwesenheit nach Ende des
Waschzyklus vorgesehen ist.
Wurde diese Funktion gewählt, wird der Zyklus
vor dem letzten Schleudern abgebrochen.
Dadurch bleibt die Wäsche im Wasser liegen
und knittert nicht.
Wenn die Maschine ohne Abpumpen stehen
bleibt, blinkt die Kontrollleuchte "Halt ohne
Abpumpen" 2 und die Kontrollleuchte
"Pause" des Zyklusablaufs B brennt, bis ein
Zyklusende programmiert wird.
Anschließend:
- soll entweder die Maschine entleert und die
Wäsche geschleudert werden
1 1
-Den Knopf
auf "Schleudern"
2 2
und mit der Taste
geeignete Schleudergeschwindigkeit wählen.
Danach auf die Taste "Start/Pause"
drücken. Die Kontrollleuchte "Pause" in
aus, die Kontrollleuchte "Schleudern"
an und das Programm endet automatisch.
- oder die Maschine soll nur entleert werden
.Auf die Taste "Start/Pause"
Die Kontrollleuchte "Pause" in
Kontrollleuchte "Schleudern"
das Programm endet automatisch.
Endzeit
Von Beginn der Programmierung an erscheint
auf der Anzeige die "Endzeit"
gewählten Zyklus.
Die von der Maschine zu Programmbeginn
angezeigte Uhrzeit kann während des Zyklus
variieren:
- Wenn die Waschtemperatur geändert wird
(auch während des Schleuderns), wenn
Optionen hinzugefügt oder gelöscht werden,
wird die Zeit neu berechnet und auf der Anzeige
aktualisiert.
- Manche Betriebszufälligkeiten (beispielsweise
das
Feststellen
übermäßiger Schaumbildung) können ebenfalls
die Zyklusdauer und somit die angezeigte
Endzeit beeinflussen.
Bei einem Stromausfall während der
-
Waschphase kann bei Rückkehr des Stroms
die angezeigte .
- Uhrzeit vor der effektiven Endzeit liegen. Die
Uhrzeit wird dann zu Beginn des Spülgangs
aktualisiert.
Die "Unwucht": Werden sehr kleine
Wäscheladungen gewaschen, kann es
vorkommen, dass sich die Wäsche in der
Trommel zu einem Klumpen anhäuft. Dies
stört den optimalen Betrieb der Maschine.
55
drehen
, eine für die Wäsche
5 5
B B
geht
in
B B
geht
5 5
drücken.
B B
geht aus, die
B B
in
geht an und
des
einer
Unwucht,
von
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières