Lastdaten; Betrieb; Gefahrenhinweise; Halux N50-1 P Fx / Sx - Derungs Dmed Halux N50-1 P SX Mode D'emploi

Lampe d'examens
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
3.2

Lastdaten

Biegemoment M
25Nm
B
Senkrechte Gewichtskraft F
4.

BETRIEB

4.1

Gefahrenhinweise

GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Keine beschädigten Netzkabel einstecken.
Bei Anzeichen von Schäden am Netzkabel, dieses
sofort durch ein neues ersetzten
Anschlussspannung und Frequenz muss mit den
Daten auf dem Typenschild übereinstimmen.
- Die 180° Position (Parkposition) ist nicht erlaubt
-Scharfe Abknickung ca. 90° am Verbindungsstück ist
nicht erlaubt.
Beispiel für eine korrekte Parkposition
Kabel einstecken
Kabel ans Netz anschliessen
Vor jeder Benutzung Funktionstestdurchführen: alle
LED's im Lichtkegel müssen leuchten.
90N
G
WARNUNG
Warnung vor Augenschäden
Dieses Produkt emittiert möglicherweise gefährliche
Strahlung. Niemals direkt in den Lichtkegel blicken
Die von diesem Produkt emittierte Strahlung entspricht
den Expositionsgrenzwerten zur Reduzierung des
Risikos photobiologischer Gefährdungen auf der
Grundlage der IEC 62471.
4.2

Halux N50-1 P FX / SX

EIN / AUS Schalter (A)
4.3

Halux N50-3 P FX / SX

LED Modul mit „Taste B" ein / ausschalten
Gewünschte Beleuchtungsstärke in 5 Dimmstufen mit
„Tasten C" einstellen
Mit „Tasten D" die gewünschte Farbtemperatur gemäß
folgender Tabelle einstellen:
FARBE
FARBTEMP.
Blau
4400K
(neutralweiss)
Weiss
3800K
(neutralweiss)
Rot
3300K
(neutralweiss)
DEU
A
B
C
D
EMPFEHLUNG
Ideal zur Erkennung
einzelner Gefäße und
zur Wunddiagnose
Ideal
für
allgemeine
Untersuchungen
Ideal für diverse Arten
von
Hautuntersuchungen
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dmed halux n50-3 p sxDmed halux n50-1 p fxDmed halux n50-3 p fx

Table des Matières