Karibu Sunie Notice De Montage page 26

Table des Matières

Publicité

Verhindern sie den Gebrauch durch Personen,
einschließlich Kinder deren physische, sensorische
oder mentale Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und/oder Wissen den sicheren Gebrauch der
Geräte ohne Aufsicht gewährleisten.
• Verhindern sie den Gebrauch der Geräte durch
Personen, die unter Einfl uss von Medikamenten,
Alkohol oder Drogen stehen.
• Nur mäßig Aufgießen, zu viel Wasser auf den
Steinen kann zu Verbrühungen führen. Die Auf-
gussmenge soll 15 g/m³ Kabinenvolumen nicht
überschreiten.
• Benutzen Sie die Sauna nicht um Gegenstände,
Kleidung oder Wäsche zu trocknen. Brandgefahr!
• Keine Gegenstände auf dem Ofen ablegen. Brand-
gefahr!
• Keine Gegenstände im Konvektionsstrom des
Ofens anbringen, ausgenommen der Tempe-
raturfühler der Saunasteuerung.
• Metalloberfl ächen können bei feuchten, und Mee-
res- Klima rosten.
• Der Ofen kann in der Aufheizphase und im
Betrieb Knackgeräusche erzeugen (Metall,
Heizstäbe und Steine dehnen sich aus).
• Sauna-Einrichtungen und Saunakabinen dürfen nur
aus geeignetem, harzarmen und unbehandelten
Materialien (z.B. Nordische Fichte, Pappel oder
Linde) hergestellt werden.
• Die zulässige Höchsttemperatur für Wand- und
Deckenoberfl äche der Saunakabine beträgt
+ 140°Celsius.
• Mit der Zeit dunkeln die Kabinenwände im Bereich
des Saunaofens stärker als im Rest der Kabine,
dies ist normal. Reklamationen werden nicht erstat-
tet.
• Die Höhe in der Saunakabine muss min. 1,75 m
betragen.
• In jeder Saunakabine sind Be- und Entlüftungsöff-
nungen vorzusehen. Die Belüftungsöffnung muss
an der Wand, direkt unter dem Saunaofen ca.
5-10cm über dem Boden sein. Die Abluftöffnung
muss diagonal zum Ofen im Bereich zwischen
oberer und unterer Saunaliege in der Rückwand
angeordnet sein. Die Be- und Entlüftungen dürfen
nicht verschlossen werden. Die Kabinenbeleuch-
tung mit der dazugehörenden Installation muss in
4
der Ausführung "spritzwassergeschützt" und für
eine Umgebungstemperatur von 140 °C geeignet
sein. Daher ist in Verbindung mit dem Saunaofen
nur eine geprüfte Saunaleuchte mit max. 40 Watt
zu installieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

6013

Table des Matières