RADEMACHER RolloTron Comfort Notice D'utilisation page 90

Origine: rademacher.de
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

?
Was tun, wenn... ?
...trotz eingestellter Schaltzeiten keine auto-
matischen Befehle ausgeführt werden?
Mögliche
Ihr RolloTron Comfort befindet
Ursache:
sich eventuell im manuellen
Betrieb (MANU).
Lösung:
Schalten Sie den RolloTron
Comfort in den Automatikbetrieb
(AUTO).
...die eingestellten Schaltzeiten nicht
genau eingehalten werden?
Mögliche
Ihr RolloTron Comfort befindet
Ursache:
sich eventuell im Zufallsbetrieb
(ZUFALL).
Lösung:
Schalten Sie den RolloTron
Comfort in den Automatikbetrieb
(AUTO).
90
...beim Herabfahren der Rollladen
hängenbleibt?
Mögliche
Es liegt eine Störung im
Ursachen:
Rollladenkasten vor:
◆ Lamellen haben sich verschoben.
◆ Der Rollladen schleift im Rolla-
denkasten am Fensterrahmen,
durch fehlende Andruckrollen.
◆ Dämmaterial hat sich gelöst
und verkeilt den Rollladen.
◆ Der Rollladen ist zu leicht.
Lösung:
Öffnen Sie den Rollladenkasten
und beseitigen Sie den Fehler.
◆ Schmieren Sie schwergängige
Stellen, wenn nötig, mit Gleit-
wachs ein.
◆ Ist der Rollladen zu leicht, so
beschweren Sie Ihn. Schieben
Sie dazu z. B. ein passendes
Flacheisen in die unterste
Lammelle.
...der RolloTron Comfort manuell oder
automatisch nicht mehr ordnungsgemäß
reagiert?
Lösung:
Führen Sie einen Software-Reset
gemäß Seite 86 durch. Wieder-
holen Sie anschließend Ihre Ein-
stellungen (s. Seite 76).
Testen Sie ggf. den RolloTron
Comfort mit den Werksein-
stellungen.
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1223 45 191215 45 19

Table des Matières