NEO suspender Manuel D'utilisation page 32

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Gurtzeuggeometrie
Retterverbindung
seitliche Einstellung
Sitztiefen-Einstellung
SC2
Harken pulley
Neo-Koroyd 1.0
Rettungsfallschrim-Kontainer
62
Schultergurt
AustriAlpin Rocket karabiner
obere Beinsackeinstellung
SC1
CE
Beschleuniger
untere Beinsackeinstellung
oberes ABS
Brutsgurt
unteres ABS
Der Protektor : NEO-Koroyd 1.0
The NEO-Koroyd 1.0 Protektor basiert auf einer neuen innovativen
Protektortechnologie..
Reduzierung der Verletzungsintensität
Koroyd Einsätze reduzieren die Intensität des G Peak. Der NEO-Koroyd Protektor
schützt die gesamte Wirbelsäule. Der Aufprall wird durch die Beschädigung des
Materials absorbiert.
Dünn und leicht
Nur 9cm dick und 480g schwer. : der Protektor NEO-Koroyd bietet das beste
Volumen-/Gewicht-/Stoßabsorptionsverhältnis, das jemals erreicht wurde.
Eigenschaften
Name : NEO-Koroyd 1.0
Rückenprotektor : Gleitschirmprotektor
Konzept : der dünnste zugelassene Rückenprotektor (9cm)
Eingebaut : eingebaut im Gurtzeug Suspender
Geometrie : verbaute und thermo-verschweißte Co-Polymer Rohre ergeben ein
multi-axiales stoßdämpfendes Material
Zulassung : EN/LTF - CE
Gewicht : 480 g
Maße : 75 cm (lange Version) Becken- + Lenden- + Rückenschutz
Herstellung : Frankreich / Deutschland
Protektorlage
Um einen effektiven Schutz zu gewährleisten, muss
der NEO-Koroyd 1.0 Protektor entsprechend den
folgenden Anweisungen eingebaut werden:
- der Protektor muss direkt unter dem Sitz und
Schwerpunkt
dem Rücken gelagert werden. Dabei dürfen keine
Lücken oder Raum für Bewegung bleiben.
- der Schwerpunkt des Piloten muss direkt über
dem Flexionsbereich liegen.
- der untere Teil des Protektors muss wenigstens
die Hälfte des Sitzes abdecken.
- der Flexionsbereich muss der Verbindung Rücken-
Sitz entsprechen.
DE
63

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières