Klarstein BIG DADDY COOL Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour BIG DADDY COOL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
10
Bedienung
Die Temperatur im Kühl- und Gefrierfach wird durch den an der Innenwand des
Kühlfachs installierten Temperaturregler geregelt. Wir empfehlen Ihnen dringend, vor
dem Befüllen des Gefrierfachs einen Gefrierschrankthermostat zu verwenden, um
sicherzustellen, dass die Temperatur unter -18 °C liegt. Dies kann 2-3 Stunden dauern.
Die Markierungen auf dem Regler sind die Temperaturstufen. Steht der Regler auf [OFF],
ist der Kühlschrank aus. [7] ist die niedrigste Temperaturstufe.
Stellen Sie den Regler zunächst auf Position [4]. Verwenden Sie ein
geeignetes Thermometer, um die Temperatur nach zwei Stunden
zu überprüfen. Die Temperatur des Kühlschranks sollte zwischen
+2°C und +5  °C eingestellt. Die Temperatur im Gefrierschrank
sollte zwischen -18  °C und -25  °C liegen. Um die Temperatur im
Kühlschrank zu senken, drehen Sie den Knopf auf [7]und überprüfen
Sie die Temperatur nach einer Stunde erneut.
Hinweis: Der Kühl-/Gefrierschrank arbeitet möglicherweise nicht mit der richtigen
Temperatur, wenn er sich in einem besonders heißen oder kalten Raum befindet oder
wenn Sie die Kühl-/Gefrierschranktür zu oft öffnen.
Schnellgefrieren
Durch das Schnellgefrieren bildet Feuchtigkeit in Lebensmitteln feine Eiskristalle,
die verhindern, dass die Zellmembran beschädigt wird und das Zytoplasma beim
Auftauen verloren geht, so dass die ursprüngliche Frische und der Nährstoffgehalt von
Lebensmitteln erhalten bleiben.
Frisches Essen und Fisch, die über einen längeren Zeitraum gelagert werden sollen,
müssen schnell heruntergekühlt werden. Zum schnellen Einfrieren drehen Sie den
Temperaturregler auf die Einstellung [7], bevor Sie Lebensmittel hinzufügen. Drehen Sie
den Knopf nach dem Gefrieren wieder in die Ausgangsposition zurück.
Hinweis: Lassen Sie den Regler nicht länger als 4 Stunden auf Stufe [7].

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10034005

Table des Matières