ALDI Auto XS DIS-109 Mode D'emploi page 8

Câble de démarrage auto
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheit
− Verwenden Sie das Starthilfekabel nur in gut belüfteten Um-
gebungen und platzieren Sie die Batterie während des Ladens
an einem gut belüfteten Ort.
− Halten Sie Zündquellen (z. B. offenes Licht, brennende Zigar-
ren, Zigaretten oder elektrische Funken) von der Batterie fern.
− Schalten Sie die Zündungen der Fahrzeuge vor dem Anklem-
men des Starthilfekabels aus.
− Stellen Sie sicher, dass das Starthilfekabel nicht beschädigt ist.
− Legen Sie das Starthilfekabel so, dass es nicht von drehenden
Teilen im Motorraum erfasst werden kann.
− Schließen Sie das Starthilfekabel nicht kurz.
− Verkürzen oder verlängern Sie das Starthilfekabel nicht.
− Trennen Sie die entladene Batterie bei oder für die Starthilfe
nicht vom dazugehörigen Netz.
− Tragen Sie während des Ladens keine Kleidung aus synthe-
tischen Materialien. Sie können aufgrund elektrostatischer
Aufladung Funken auslösen.
WARNUNG!
Explosions- und Verätzungsgefahr!
Bei unsachgemäßer Verwendung der Batterien besteht Explosions-
und Verätzungsgefahr.
− Beugen Sie sich nicht über die Batterie. Das Elektrolyt der ent-
ladenen Batterie ist auch bei niedrigen Temperaturen flüssig.
− Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie Schutzhandschuhe
und Sicherheitsbrille.
− Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen
und Schleimhäuten.
− Spülen Sie bei Kontakt mit der Batteriesäure die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser aus und suchen Sie
einen Arzt auf.
− Geben Sie niemals einem Fahrzeug mit eingefrorener Batterie
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

96869

Table des Matières