ALDI Office 91796 Mode D'emploi page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fachkräften durchführen. Wenden Sie sich dazu an eine
qualifizierte Fachwerkstatt. Bei eigenhändig durchgeführten
Reparaturen oder falscher Bedienung verfallen jegliche
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche.
Einige Probleme werden möglicherweise durch geringfügige Störungen verursacht,
die Sie selbst beheben können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der folgenden
Tabelle. Sollte sich das Problem damit nicht beheben lassen, wenden Sie sich an den
Kundendienst. Reparieren Sie den Aktenvernichter nicht selbst.
Problem
Nach dem Schreddern
kleben Papierreste am
Auswurf.
Es wird Papier in den
Schacht gesteckt, aber
der Aktenvernichter
startet nicht.
Es tritt ein Papierstau
auf, und das Gerät hält
an.
Keine Funktion beim Zu-
führen von Papier, oder
der Aktenvernichter
schaltet sich während
des Betriebs aus.
KUNDENDIENST
+41 445 831 052
CH
Ursache
In den Messerschlitzen
haben sich Papierreste
verfangen.
Möglicherweise haben Sie
das Papier schräg eingelegt.
Demzufolge wird der
automatische Papiersensor
nicht aktiviert.
Sie haben versucht, mehr
Papier zuzuführen, als der
Aktenvernichter verarbei-
ten kann.
Das Papier ist zu dünn, zu
weich, zu feucht oder zu
stark zerknittert, um den
Papiersensor zuverlässig zu
aktivieren.
Technische Daten
Lösung
Stellen Sie ggf. den
Schiebeschalter auf die
Position REV (rückwärts),
und entfernen Sie die
Papierrückstände am
Auswurf.
Stecken Sie das Papier
richtig in den Schacht,
und stellen Sie sicher, dass
der Papiersensor aktiviert
wird.
Stellen Sie den
Schiebeschalter auf die
Position REV (rückwärts),
und ziehen Sie das Papier
aus dem Schacht.
1. Falten Sie das Papier,
und führen Sie es
erneut zu.
2. Stellen Sie den
Schiebeschalter auf
die Position REV
(rückwärts).
Aldi-Suisse@Supra-elektronik.com
Aldi-Suisse@Supra-elektronik.com
CH
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

92688

Table des Matières