Télécharger Imprimer la page

Ottobock 17M10/11 Instructions D'utilisation page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour 17M10/11:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
INFORMATION
Die Gelenke müssen mindestens alle sechs Monate auf Beschädi-
gungen / Verschleißerscheinungen kontrolliert werden. Wenn die Gelenke
extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind (z. B. hohe Luftfeuchtigkeit,
Industriestaub, Inkontinenz des Patienten usw.), muss die Inspektion min-
destens alle drei Monate erfolgen.
6 Zusatzoptionen
Frontal verlaufender Entriegelungsbügel 17MS20=C für 17M20/21 (Abb. 4)
Kabelzug-Bausatz 17MS30=A für 17M30/31 (Abb. 5)
7 Patientenhinweise
Bitte stellen Sie sicher, dass der Patient über folgende Punkte aufge-
klärt wird:
VORSICHT
Unsachgemäße Verwendung durch den Patienten
Verletzungen durch Sturz
• Achten Sie unbedingt darauf, dass vor dem Aufstehen beide Sperren
(falls vorhanden) verriegelt werden.
• Nehmen Sie keinesfalls Einstellungen oder Veränderungen an den
Knie- oder Fußgelenken vor.
Regelmäßige Inspektion
Kontrollieren Sie Ihre Orthese / Schiene regelmäßig auf Beschädigungen
der verstellbaren Gurte / Schnallen (z.B. Risse, Lockerungen). Wenn Sie
Probleme feststellen, setzen Sie sich mit Ihrem Orthopädie-Techniker in
Verbindung.
Falls die Sperren versagen oder Probleme mit der Orthese (Schiene)
auftreten, setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem Orthopädie-Techniker
in Verbindung.
6 | Ottobock

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

17m20/2117m30/31