Haken Für Schutzhelm; Kraftstofftankdeckel; Bremse - Sym Symphony ST 50 XB05W4-EU Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

§HAKEN FÜR SCHUTZHELM§
 Nach Anhalten des Rollers den Schutzhelm mit
seinem Kinnriemen an diesen Haken hängen.
VORSICHT:
 Nicht mit am Haken hängendem Schutzhelm
fahren, da dies den Roller schädigen könnte
und der Helm seine Schutzfunktion nicht mehr
erfüllt.

KRAFTSTOFFTANKDECKEL

§
1. Den Zündschlüssel in das Sitzschloss einführen und den Sitz öffnen, dann den
Kraftstofftankdeckel im Gegenuhrzeigersinn drehen und den Deckel abnehmen.
2. Beim Nachtanken nicht über die obere Füllstandsgrenze hinaus füllen.
3. Die Markierung "△" am Tankdeckel auf die gleiche Markierung am Tank ausrichten, ihn im
Uhrzeigersinn festdrehen und dann den Sitz verschließen.
VORSICHT:
 Beim Tanken sollte der Roller auf seinem Hauptständer stehen und es ist darauf zu achten,
dass sich keine Zündquellen oder offene Flammen in der Nähe befinden.
 Beim Nachtanken nicht über die obere Füllstandsgrenze hinaus füllen. Ist der Tank zu voll, so
kommt es zum Austritt von Kraftstoff durch ein Loch im Kraftstofftankdeckel. Dies könnte die
Lackierung beschädigen oder gar einen Brand verursachen.
 Nach dem Tanken darauf achten, den Kraftstofftankdeckel richtig zu schließen.
§BREMSE§
Zur Betätigung der Vorderradbremse den linken Bremshebel anziehen.
Zur gleichzeitigen Betätigung von Vorder- und Hinterradbremse den linken Bremshebel anziehen
(Modell mit CBS).
Zur Betätigung der Hinterradbremse den linken Bremshebel anziehen (ABS-Modell).
 Unnötiges plötzliches Bremsen vermeiden.
 Beim Bremsen die Vorder- und Hinterradbremse gleichzeitig betätigen.
Längeres fortgesetztes Bremsen vermeiden, da dies die Bremsen überhitzen und ihre
Wirksamkeit beeinträchtigen kann.
Bei Regenwetter oder rutschigen Straßen langsam fahren und früh bremsen. Schlagartiges
Bremsen vermeiden, da dies zu Schleudern und Stürzen führen kann.
 Bei alleiniger Verwendung der Vorder- oder Hinterradbremse besteht erhöhte Sturzgefahr, da der
Roller dann dazu neigt zur Seite zu ziehen.
 Auch bei Ausrüstung mit einem ABS-System kann ein Wegrutschen beim Bremsen in einer
Kurve nicht unbedingt verhindert werden. Beim Durchfahren einer Kurve ist es besser beide
Bremsen nur leicht oder überhaupt nicht zu betätigen. Die Geschwindigkeit ist vor dem Einfahren
in eine Kurve zu reduzieren.
ABS-Modell
Für Hinterrad
§
Für Vorderrad
Für Vorderrad und
Hinterrad
64
Haken
CBS Modell
Für Vorderrad

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières