Beninca ONE.2WI Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Speicherung der Sender – Fernprogammierung
Verfügt man über einen bereits im Empfänger gespeicherten
Sender, kann die Eingabe über Funk erfolgen (ohne die Taste P
des Empfängers zu betätigen). Dazu wie folgt vorgehen:
1 Die verborgene Taste des bereits gespeicherten Senders drücken.
2 Innerhalb von 5 s die Taste des gespeicherten Senders
drücken, der dem Kanal entspricht, der dem neuen Sender
zugeordnet werden soll.
3 Innerhalb von 5 s die Taste des neuen Senders drücken, der
dem unter Punkt 2 gewählten Kanal zugeordnet werden soll.
4 Der Empfänger speichert den neuen Sender und verlässt
dann sofort die Programmierung.
Phase LED
1
1
schnelles Blink-
signal
Die Taste P mindestens 2 s lang drücken
2 schnelle
2
Blinksignale
Die Taste P mindestens 2 s lang drücken
3 schnelle
3
Blinksignale
Die Taste P mindestens 2 s lang drücken
4
Aus
18
Funktion
Eingabe
Impulsmodus
Wahl der Umschaltzeit
Eingabe des
bistabilen Modus
Keine Funktion
Die Speicherung der Sender und die Einstellung des Modus der
einzelnen Kanäle erfolgt mit der Taste "P" (siehe Abb.1/2).
Um von der einen zur anderen Phase der Programmierung zu
wechseln, die Taste P mit Pausen von höchstens 3 s drücken.
Nachdem die gewünschte Phase gewählt wurde, ungefähr
3-4 s warten, bis ein Signal der LED den Zugriff auf die
Programmierung meldet (siehe Spalte "Operationen").
In der Tabelle 1sind die verschiedenen Phasen der Program-
mierung beschrieben.
TABELLE 2
Operationen
Wird die Taste P nicht gedrückt, wird der Kanal nach 5 s erneut auf Defau-
lt-Modus gestellt: Impulsmodus (1 s des Umschaltens).
Wird die Taste P nicht gedrückt, beginnt die LED nach 5 s einmal pro
Sekunde zu blinken, bis die Taste P gedrückt wird.
Die Zahl der vor dem Drücken der Taste P erfolgten Blinksignale selektiert
die Umschaltzeit, wie aus der Tabelle 3 hervorgeht.
Wird die Taste P nicht gedrückt, wird der Kanal nach 5 s auf den bistabilen
Modus gestellt: bei jedem Impuls wechselt das Relais seinen Status.
Normaler Status.
Programmierung

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Beninca ONE.2WI

Ce manuel est également adapté pour:

One.2wbOne.2wo

Table des Matières