Télécharger Imprimer la page

ESBE ALB Serie Mode D'emploi page 5

Publicité

Quick open-karaktäristik. Detta betyder att med endast en liten styrsignal kommer
ventilen att vara nästan helt öppen.
Observera! För att ställdonet ska registrera nya inställningar av omkopplarna, måste
driftspänningen brytas eller handmanövervredet fällas ned, inställningarna göras
och sedan handmanövervredet fällas upp igen [D1-D3] (detta gäller inte omkoppla-
ren OP/ADJ).
9 Ändlägesinställning — OP / ADJ
Denna omkopplare används endast för att ställa in ändlägena när ställdonet tas i
drift.
Slå kort över omkopplaren i läge ON och sedan tillbaka till OFF. Ställdonet kommer
då automatiskt att söka upp ändlägena för ventilen.
Manuell styrning [A1]
Ställdon med batteribackup (STS)
[F] Ventilens stängningsriktning
Zusammenbau [A]
Einbauanweisung [B]
Achtung! Die Stellantriebe nicht hängend unter den Ventilen oder in umgekehrter
Lage montieren!
Elektrischer Anschluβ [C]
Y = Rückführsignal / X1 = Steuersignal / MX = Steuersignal GND / VH/VC = Öff-
nen-Schließen / GO/G = Versorgungsspannung
Einstellungen [D]
Auf der Platine befinden sich neuen Schalter. Werkseitig sind alles Schalter in Stel-
lung „OFF" gesetzt.
Funktion in Stellung
"OFF"
"ON"
1
Nach innen
Nach außen
2
Modulation
Dreipunktsignal
3
Sequenzregelung
4
0-10 V
2-10 V
5
0-5 V, 2-6 V
5-10 V, 6-10 V
6
60 s
300 s
7
Normal
Invertiert
8
Normal
Linear/Logarithmisch
9
Betrieb
Endlageneinstellung
1 Richtung der Ventilschließspindel — IN / OUT
Die Bewegungsrichtung „IN" wird gewählt, wenn die Spindel des Stellantriebs nach
innen bewegt wird, um das Ventil zu schließen.
Die Bewegungsrichtung „OUT" wird gewählt, wenn die Spindel des Stellantriebs
nach außen bewegt wird, um das Ventil zu schließen.
Hinweis! Bei Stromausfall schließt die STS gemäß dieser Schalter-stellung.Vid spän-
ningsavbrott stängs ventilen av STS-enheten enligt denna inställning.
Y = 2 V bei geschlossenem Ventil.
2 Steuersignal — MOD / INC
Die Stellantriebe kann entweder durch ein stetiges Steuerspannungssignal (MOD),
oder durch ein Dreipunktsignal (INC) angesteuert werden.
3 Sequenz- oder Parallelsteuerung — – – – / SEQ
Mit Hilfe der Sequenzsteuerung (SEQ) (oder Parallelsteuerung) können zwei Stel-
lantriebe/Ventile von einem Steuersignal angesteuert werden.
Für jeden Stellantrieb kann der zu verwendende Spannungsbereich gewählt werden,
entweder der obere mit 5-10 V (6-10 V) oder der untere Bereich mit 0-5 V (2-6 V).
Ist der Schalter NORM / INV in Stellung „NORM", entspricht die höhere Spannung
100% Durchfluss und die niedrigere 0%.
Schalter NORM / INV in Stellung „INV" resultiert in der umgekehrten Funktion.
Hinweis! Wird die Sequenz- oder Parallelsteuerung nicht verwendet, muss Schalter
– – – / SEQ in Stellung „OFF" stehen, da Schalter MOD / INC bei Sequenz- oder
Parallelsteuerung nicht funktioniert.
4 Spannungsbereich — 0-10 / 2-10
Auswahl des Steuersignalspannungsbereich 0-10 V oder 2-10 V.
5 Teil des Spannungsbereichs — 0-5, 2-6 / 5-10. 6-10
Auswahl des gewünschten Teils des Spannungbereiches. unterer Bereich mit 0-5 V
(2-6 V) oder oberer Bereich 5-10 V (6-10 V).
Ist der Schalter NORM / INV in Stellung „NORM", entspricht die höhere Spannung
100% Durchfluss und die niedrigste 0%.
Die umgekehrte Funktion wird in Stellung „INV" erreicht.
6 Laufzeit —60 s / 300 s
DEUTSCH
Beschreibung
Schließrichtung der Ventilspindel
Steuerung (nicht bei Sequenz)
Sequenzsteuerung
Spannungsbereich
Spannungsber. bei Sequenzregelung
Laufzeit
Bewegungsrichtung
Ventilcharakteristisch
Betrieb/Endlageeinstellung
9
Bei der Dreipunktsteuerung kann die Laufzeit zwischen 60 s oder 300 s eingestellt
werden.
Bei Spannungssteuerung ist die Laufzeit immer 15 s / 20 s / 30 s.
7 Bewegungsrichtung — NORM / INV
Wird die normale Bewegungsrichtung verwendet, bewegt sich die Stellantriebs-
spindel nach innen, wenn das Steuersignal sich verringert bzw. der Stellantrieb ein
Schließen-Signal erhält.
Mit dem Schalter NORM / INV kann die Bewegungsrichtung geändert werden.
8 Linearisierung — NORM / LIN/LG
Die Ventilkennlinie des motorisierten Ventils kann geändert werden. Zur Beeinflus-
sung der Kennlinie kann die Einstellung von LIN/LG die Kennlinie eines Ventils
mit gleichmäßig prozentualer Änderung (EQM) auf eine nahezu lineare Kennlinie
ändern.
Andererseits kann mit LIN/LG motorisiertes Ventil mit linearer Kennlinie mit
„Schnellöffnungs"-Eigenschaft betrieben werden. Das bedeutet, dass bei kleinen
Steuersignalen das Ventil fast vollständig geöffnet wird.
Hinweis! Damit der Stellantrieb die geänderten Schalterstellungen registrieren
kann, muss die Spannung aus- und eingeschaltet oder der Griff für den Handbetrieb
nach unten und wieder nach oben gedrückt werden [D1-D3] (gilt nicht für Schalter
OP/ADJ).
9 Endlageneinstellung — OP / ADJ
Dieser Schalter wird ausschließlich für die Einstellung der Endlagen bei der Inbe-
triebnahme des Stellantriebs verwendet.
Wenn der Schalter kurzzeitig in die Stellung „ADJ" gebracht, findet der Stellantrieb
automatisch die Endlagen des Ventils.
Manuelle Steuerung [A1]
Stellantrieb mit zusätzlichen Sicherheitseinrichtung (STS)
[F] Schließrichtung des Ventile
Montage [A]
Instructions d'installation [B]
Nota! Les servomoteurs ne doivent pas être montés à l' e nvers, c' e st-à-dire avec le
corps de vanne au-dessus!
Branchement électrique [C]
Y = Signal de recopie / X1 = Signal de commande / MX = Référence signal entrée /
VH/VC = Ouverture-fermeture / GO/G = Tension d'alimentation
Préférences [D]
Sur le circuit imprimé 9 commutateurs sont alignés. A la livraison ('réglage d'usine')
tous les commutateurs sont en position "OFF" (fermé).
Interrupteur
"OFF"
"ON"
1
Entrée
Sortie
2
Modulant
3 points
3
Séquence
4
0-10 V
2-10 V
5
0-5 V, 2-6 V
5-10 V, 6-10 V
6
60 s
300 s
7
Normal
Inversé
8
Normal
Linéaire/Logarithmique
9
Fonctionnement Réglage course
1 Sens de marche du servomoteur à la fermeture de vanne — IN / OUT
Le sens de marche IN (entrée) s'utilise quand la tige du servomoteur se déplace vers
l'intérieur pour fermer la vanne.
Le sens de marche OUT (sortie) s'utilise quand la tige du servomoteur se déplace
vers l' e xtérieur pour fermer la vanne.
Attention ! En cas de coupure de courant, la vanne est fermée par l'unité STS
conformément à ce réglage.
Y = 2 V à la fermeture de vanne.
2 Signal de commande — MOD / INC
L'actionneur peut être activé soit par un courant continu variable, dit signal modu-
lant (MOD), soit par un signal augmenter/diminuer (INC).
3 Réglage en séquence/parallèle — – – – / SEQ
En cas de réglage en séquence (ou parallèle) (SEQ), deux vannes/actionneurs peu-
vent être commandées par un seul signal de commande.
Pour chacun de ceux-ci, la plage de tension est optionnelle, supérieure, 5-10 V (6-10
V) ou inférieure, 0-5 V (2-6 V).
Si le commutateur NORM / INV est en position NORM, la tension supérieure
FRANÇAIS
Description
Sens de marche du servomoteur à la ferme-
ture de vanne
Commande (pas en séquence)
Commande de séquence
Plage de tension
Partie de la plage de tension
Durée (sécurité)
Sens de la course
Caractéristique de vanne
Fonctionnement/Réglage de la course
10

Publicité

loading

Produits Connexes pour ESBE ALB Serie

Ce manuel est également adapté pour:

Alb144Alb100Vla100Vla300Vlb300Vlc100 ... Afficher tout