Samson AURO X12D Manuel Du Propriétaire page 38

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Layout der Rückseite
Einstellung verbessert niedrige Frequenzen, um Druck zu erhöhen, und hohe Frequenzen, um
einen klaren Sound im Vokalbereich zu übertragen.
10. HPF Schalter - Mit diesem Schalter stellen Sie die Hochpassfilter Frequenz des Lautsprechers ein.
Stellen Sie bei der Verwendung des Auro Lautsprechers mit einem Subwoofer den Schalter auf
80 Hz oder 120 Hz, je nach Spezifikation des Subwoofers. Es wird auch empfohlen, den HPF
auf 120 Hz einzustellen, wenn der Auro Lautsprecher als Bodenmonitor eingesetzt wird, um den
Aufbau der Niederfrequenz auf der Bühne einzuschränken.
11. LIMITER Anzeige - Diese GELBE LED leuchtet auf, wenn das Signal nahe am Verzerrpunkt liegt
und der Begrenzer aktiviert wurde. Wenn der Begrenzer häufig aufleuchtet, drehen Sie den VOL
Regler oder INPUT VOL Regler am Auro Lautsprecher oder das Signal an der Soundquelle herab,
bis die Anzeige nicht mehr oder nur noch gelegentlich bei starken Signalspitzen aufleuchtet.
12. FAULT Anzeige - Diese LED leuchtet ROT auf, wenn der Verstärker überhitzt oder andere Probleme
festgestellt wurden. Wenn die FAULT Anzeige aufgrund der Überhitzung des Verstärkers
aufleuchtet, wird der Verstärker das Audio Signal begrenzen und die Lautstärke senken. Wenn das
Gerät abgekühlt ist, wird der FAULT Indikator aus gehen und der Verstärker die Lautstärke wieder
anheben.
13. Line Output - XLR Anschluss, um mehrere Auro Lautsprecher miteinander zu verbinden.
ANMERKUNG: Beim Anschluss eines Lautsprechers an den Line Ausgang des Auro X12D oder X15D
ist es wichtig, zuerst den Haupt- Auro Lautsprecher und erst dann den angeschlossenen Lautsprecher
einzuschalten. Beim Ausschalten des Systems ist es empfehlenswert, zuerst alle verbundenen
Lautsprecher und dann Sie den Haupt- Auro Lautsprecher auszuschalten.
14. MIX 1/2 THRU Schalter - Dieser Schalter wird verwendet, um das Signal zu wählen, das an
den Line Ausgang gesendet wird. Wenn sich der Schalter in der oberen (MIX 1/2) Position
befindet, ist das Signal auf dem Line Ausgang eine Mischung aus den beiden Input 1 und Input
2 Signalen. Wenn sich der Schalter in der unteren (THRU) Position befindet, führt der Line
Ausgang ausschließlich das Input 2 Signal.
15. Netzschalter - Dieser Kippschalter den Strom des Auro Lautsprechers ein und aus. Der Schalter
leuchtet rot auf, wenn der Verstärker eingeschaltet ist.
ANMERKUNG: Es ist wichtig, die Goldene Audio Regel zu beachten ... "LAST ON, FIRST OFF" / Als
letzter eingeschaltet / eingesteckt, als erster ausgeschaltet / ausgesteckt. Übersetzt bedeutet
dies, dass Sie beim Einschalten Ihres Systems immer Ihre Endstufen oder Aktivboxen als LETZTES
einschalten und beim Ausschalten des Systems Ihre Endstufen als ERSTES ausschalten sollten. Dies
trägt dazu bei, laute Knackgeräusche durch Stromstöße beim Ein- oder Ausschalten zu vermeiden, die
manchmal die Lautsprechern beschädigen können.
16. Abdeckung der Sicherung - Die Sicherung befindet sich hinter der Sicherungsabdeckung. Ersetzen
Sie Sicherungen stets mit der gleichen Art Sicherung.
17. AC Power Inlet - Schließen Sie das mitgelieferte dreiphasige IEC Netzkabel hier an.
Anmerkung: Trennen Sie niemals den Erdungsstift des Steckers. Es ist gefährlich und kann zu
einem elektrischen Schlag führen!
38

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Auro x15d

Table des Matières