Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BETRIEB

DHCH-, DHCS-, DPCH-, DPCS- und ECONO-Serie:
Dieses Produkt ist mit einem einstellbaren Thermostatregler ausgestattet. Auf dem Typenschild ist die
maximale Temperatur angegeben: 218°C (425°F) oder 71°C (160°F). Stellen Sie den Regler auf die
gewünschte Heiztemperatur ein. Um die Temperaturleistung der Heizung zu erhöhen, drehen Sie den
Wähler im Uhrzeigersinn. Um die Temperaturleistung der Heizung zu senken, drehen Sie den Wähler
gegen den Uhrzeigersinn.
Anmerkung:
Umgebungsbedingungen beeinflussen die Einstellung des Wählers, in der die Heizung
zu heizen beginnt. Bei kühleren Temperaturbedingungen beginnt die Heizung sich an
einer niedrigeren Temperatureinstellung des Wählers und bei wärmeren
Temperaturbedingungen erst bei einer höheren Einstellung zu erwärmen.
Es wird empfohlen, ein Thermometer an dem zu beheizenden Behälter anzubringen. Stellen Sie das
Wählrad so ein, bis Sie die gewünschte Temperatur erreicht haben.
Anmerkung:
Änderungen der Umgebungsbedingungen oder der Temperatur des Inhalts können dazu
führen, dass sich die Temperatur im Laufe der Zeit verschiebt.
Zum Erwärmen von temperaturempfindlicher Materialien, die einen bestimmten Sollwert benötigen oder
einen engen Toleranzbereich haben, ist die Verwendung eines externen Temperaturreglers erforderlich.
Wählen Sie einen Temperaturregler mit der für die Anwendung notwendigen Genauigkeit aus und der
für den Standort und die Bedingungen, unter denen die Fassheizung verwendet werden soll, zugelassen
ist. Für Anwendungen mit niedrigeren Temperaturen bis zu 100°C (212°F) empfiehlt BriskHeat den
Einsatz eines digitalen TC4X-Temperaturreglers . Für Anwendungen mit höheren Temperaturen
empfiehlt BriskHeat den Einsatz eines digitalen TTD-Temperaturreglers .
Anmerkung:
Wenn eine präzise Temperaturregelung für Ihre Anwendung erforderlich ist, wenden Sie
sich bitte an BriskHeat oder Ihren lokalen Händler für die Anwendungsunterstützung und
Produktlösungen.
Montieren und schließen Sie das externe Temperaturregelgerät zwischen der Fassheizung wie in Abb. 2
gezeigt an der elektrischen Quelle an. Installieren Sie das Temperaturregelgerät gemäß den
Installationsanweisungen des Herstellers.
Stellen Sie sicher, dass eine geerdete Verbindung vorhanden ist und wenn das Temperaturregelgerät
keine geerdete Verbindung unterstützt, stellen Sie sicher, dass eine zuverlässige Erdungsquelle
vorhanden ist.
Montieren Sie den Temperatursensors so nah wie möglich an der Heizung auf der Außenseite des
Fasses. Befestigen Sie den Sensor mit einem entsprechend bemessenen Aluminium- oder Glasfaser-
Klebeband am Fass.
Stellen Sie den Temperaturregler der Fassheizung auf die maximale Temperatureinstellung ein. Stellen
Sie die Leistung der Heizung mit dem externen Temperaturregelgerät ein.
Elektrische
Externes Temperatur-
Stromqelle
Regelgerät
Regler-Stromanschluss
Abbildung 2
®
© BriskHeat
Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Silikonkautschuk
Fass- und Kübelheizungen
Temperatur-
Sensor
Heizung
Heizungs-Stromanschluss
43
DHCX-Serie: Entfernen Sie die beiden Befestigungsschrauben der Metallplatte gegenüber dem
Temperatursensor. Entfernen Sie die Metallplatte, um die Kontrollen des unteren und oberen
Grenzwerts freizulegen. Stellen Sie die unteren und obere Sollwerte auf einen geeigneten Wert
für die Anwendung ein. Der untere Sollwert ist für die Prozessregelung. Die obere Sollwertgrenze
ist mit der Leuchtanzeige der Hochtemperaturgrenze verbunden. Montieren Sie die Metallplatte
wieder und ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest.
Stellen Sie den niedrigen Sollwert nicht höher als der Obergrenzenthermostat ein.
Stellen Sie den niedrigen Sollwert nicht höher als den an der Anzeigeleuchte
angeschlossen Hochtemperatursollwert ein.
HINWEIS Diese Heizungen haben einen integrierten, Obergrenzen-Sicherheitsthermostat, um
Überhitzung zu verhindern
T-3 bewertete Heizung: 145°C (292°F) Obergrenzenthermostat
T-4A bewertete Heizung: 70°C (158°F) Obergrenzenthermostat
Der Betrieb der Fassheizung kann nun über das externe Temperaturregelgerät geregelt werden.
Beachten Sie die Betriebsanleitung des externen Temperaturregelgeräts zur Einstellung des
spezifischen Temperatursollwertes.
DHNS- und DPNS-Serie: Betreiben Sie das Heizgerät nicht ohne Temperaturregelgerät. Die
Verwendung eines solchen Reglers zu unterlassen kann zu Prozessschäden oder den Ausfall des
Heizelements führen. Wenn die normale Betriebstemperatur 204°C (400°F) überschritten wird, ist ein
separater Hochtemperatursensor/-regler erforderlich, um die Heizung zu schützen.
WARNUNG Stellen Sie sicher, dass die maximale intermittierende
Aussetzungstemperatur niemals über 232°C (450°F) überschreitet.
®
© BriskHeat
Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Silikonkautschuk
Fass- und Kübelheizungen
44

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

DhchDhcsDhlsDhcxDhnhDhns ... Afficher tout

Table des Matières