Technische Daten - Gotec Eckerle SP32-01 Instructions De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Technische Information
Montage und Betriebsanleitung
Diese Installation darf nur durch einen Fachbetrieb erfolgen !

Technische Daten :

TYP
Spannung
SP32-01
230 [V]
Funktion - Anwendung und Installationshinweise :
Das neue Gotec/Eckerle Heizöl Saugpumpenaggregat SP32-01 ist für die Versorgung
von Ölöfen und automatischen Ölbrennern mit Heizöl nach DIN EN 51603-1 EL à DIN V
51603-6 EL A Bio 5 im Saugbetrieb bestimmt. Das Gerät saugt das Heizöl bis zu einer
max. Höhe von 7 [m] an und füllt den eingebauten 1,6 [l] Vorratsbehälter automatisch
auf. Die Versorgung kann im Zulaufbetrieb mit natürlichem Gefälle (Minimum 2%) oder
im Saugbetrieb von der Ölbrennerpumpe aus verfolgen. Die Pumpe übernimmt dann
die Funktion eines Zwischenbehälters bzw. Station. Kein Rückschlagventil sowie
Saugfilter in die Saugleitung einbauen, da bereits in der Pumpe vorhanden !
Der eingebaute, offene Behälter wirkt als Ölentlüftung. Daher ist keine zusätzliche
Entlüftung an den Verbrauchern erforderlich.
Die Einbaumöglichkeiten der neuen Saugpumpe entnehmen Sie bitte dem
beiliegenden Installationsbeispiel auf Seite 2.
1. Technische Ausstattung :
Mit elektromagnetischer Schwingkolbenpumpe, Filtereinsatz, Rückschlagventile für
die Saugleitung thermische Sicherheitsüberwachung, elektronische Schwimmersteuerung mit vorprogrammierten
Kontrollfunktionen,
Schneidringverschraubungen 8 x 1, Befestigungsbügel und Material. Der 1,6 [l] Vorratsbehälter sowie der
Pumpenantrieb samt Verschraubungen sind über der integrierten Ölauffangwanne montiert. Diese wird durch eine
Leckagesicherheitssteuerung elektronisch überwacht. Das Gerät ist steckerfertig montiert und werksseitig geprüft.
2. Sicherheitsprüfung und Ausstattung :
Das Gerät ist nach EN 12514-2, EN 60335-1 und EN 55015 geprüft. Die Pumpe verfügt über eine
Ölmangelsicherung sowie eine Lecküberwachung für die Sicherheitsauffangwanne. Zusätzliche, zeitgesteuerte
Kontrollsysteme überwachen die Funktion des Pumpwerkes.
3. Wandbefestigung :
Die Pumpe wird mittels beiliegendem Befestigungsbügel mit Montagematerial waagerecht (2%) an einer Wand
befestigt. Achten Sie darauf, dass sich die beiden Dämpfungs Gummistücke unter den jeweiligen
Kunststoffklemmlaschen der Pumpe befinden. Achten Sie auf genügend Freiraum nach oben bzw. auf eine gute
Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten. Die Pumpe muss min. 25 [cm] über dem Tankniveau installiert sein, damit
keine Zulaufdrücke entstehen können.
4. Rohrinstallation :
Das Gerät ist werkseitig mit Saug- und Abgangsverschraubungen für 8 x 1 Cu-Rohr NW 6 ausgestattet. Beim
Anschluss der Cu-Rohre am Saug- und Abgangstutzen ist darauf zu achten, dass keine Spannungen an den Stutzen
durch Biegen er Leitungen entstehen, und ein Gefälle von mindestens 2% (bei Ölöfen) vorhanden ist. Die
Rohrinstallation muss daher fachmännisch und sorgfältig ausgeführt werden. Wenn die Saugpumpe mehr als
3 [m] über einem Ölofen installiert ist, muss vor dem Ofenregler ein Öldruckminderer eingebaut werden.
Achtung :
- Beim Biegen der Leitungen dürfen keine Querschnittsverengungen entstehen
- Spannungen auf die Pumpenanschlüsse vermeiden
- Bei der Montage der Leitungen ist auf Dichtheit zu achten
- Die gesetzlichen Richtlinien zur Rohrverlegung sind einzuhalten
Gotec SA, Rue des Casernes 59, CH-1950 Sion
Eckerle Industrie Elektronik GmbH Otto-Eckerle-Str 12a, D – 76316 Malsch 
ELEKTRISCH
Aufnahme-
Frequenz
Leistung
50 [Hz]
40 [W]
LCD
Anzeige
für
Sicherung
7 [m]
0.5 [A]
4 [m]
Funktion
und
Störanzeigen,
E-Mail : info@gotec.ch
SP32-01
HYDRAULISCH
Reserve-
Saughöhe max.
12 [l/h]
18 [l/h]
Abmessungen :
Höhe : 255 [mm]
Breite :217 [mm]
Tiefe: 168 [mm]
zwei
Leitungsanschlüsse
Tél. +41(0)27 205 7 205 - Fax +41(0)27 205 7 206
Tel. +49 (0)7246 9204-0,
info@eckerle.com
MECHANISCH
Netto
Menge
Gewicht
1,6 [l]
2 [kg]
mit

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières