Typische Installation - Mega Max Serie Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3/ Gießen Sie die empfohlene Menge Sand in den Tank.
Stellen Sie sicher, dass das Mittelrohr dabei zentriert und
senkrecht bleibt.
4/ Glätten Sie danach die Sandoberfläche.
5/ Entfernen Sie die Sandfüllungsabdeckung.
6 / E n t f e r n e n S i e v o r s i c h t i g a l l e n S a n d v o n d e r
Ventilmontagefläche.
7/ Legen Sie den O-Ring in die Kerbe am Tank ein.
8/ Senken Sie das Multiport-Steuerventil vorsichtig ab, bis
seine Unterseite in das Mittelrohr eingreift. Drehen Sie das
Ventil, bis der Einlass in etwa an der Pumpe ausgerichtet ist.
9/ Legen Sie die Klemme um den Tank und das Ventil.
Verwenden Sie zur Sicherung die beiliegende Schraube.
10/ Klopfen Sie mit einem Gummihammer fest von außen
auf die Klemmen, wenn Sie die Schrauben anziehen.
11/ Ziehen Sie die Schrauben an, bis das Multiport-
Steuerventil korrekt montiert ist und eine wasserdichte
Dichtung bildet. Ziehen Sie es nicht zu fest an.
ABBILDUNG 3.
-Klemmeninstallation
G
E
R
M
A
Klopfen Sie mit einem
N
Gummihammer und
ziehen Siedie
Schrauben an.
12/ Installieren Sie den Druckmesser in der Gewindeöffnung
des Multiport-Steuerventils.
13/ Installieren Sie die Verbindungssätze und den
Rückspülungsverbindungssatz.
14/ Schließen Sie die Pumpe an der mit "PUMP (PUMPE)"
markierten Steuerventilöffnung an.
15/ Schließen Sie die Rücklaufleitung des Pools an der
Steuerventilöffnung an, die mit "RETURN (RÜCKLAUF)"
markiert ist.

TYPISCHE INSTALLATION

Wasserrohr
Ablauf
17/ Um Wasserlecks zu verhindern, stellen Sie sicher, dass
alle Verbindungen fest sitzen.
18/ Vor Beginn der Filtrierung durch Einschalten der Pumpe
empfehlen wir dringend, dass Sie das Pumpenhandbuch
lesen, um die korrekte Installation sicherzustellen und die
Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
Druckmesser
Einlass
(von der Pumpe)
Auslass (an den Pool)
Sand
Düse
EINSCHALTVERFAHREN
1/ Stellen Sie sicher, dass sich die richtige Menge Filtersand
im Tank befindet und dass alle Anschlüsse hergestellt und
gesichert sind.
2/ Drehen Sie den Steuerventilgriff auf die Position
"Rückspülen". Drücken Sie den Griff nach unten, bevor Sie
ihn drehen.
3/ Schalten Sie die Pumpe ein wie im Pumpenhandbuch
beschrieben (stellen Sie sicher, dass alle Saug- und
Rücklaufleitungen geöffnet sind). 4/ Wenn der Wasserfluss
aus der Abwasserleitung gleichmäßig ist, lassen Sie die
Pumpe mindestens 2 Minuten lang laufen. Wir empfehlen,
den Filter zuerst rückzuspülen, um Verunreinigungen oder
feine Sandpartikel aus dem Sandmedium zu entfernen.
5/ Schalten Sie die Pumpe aus und stellen Sie das
Steuerventil auf die Position "RINSE (SPÜLEN)". Schalten
Sie die Pumpe ein und betätigen Sie sie, bis das Wasser in
der Sichtscheibe 1/2 bis 1 Minute lang klar ist. Schalten Sie
die Pumpe aus, stellen Sie das Ventil in die Position
"FILTER" und schalten Sie die Pumpe wieder ein. Ihr Filter
l ä u f t n u n i m n o r m a l e n F i l t e r m o d u s . P a r t i k e l u n d
Verschmutzungen werden aus dem Poolwasser ausgefiltert.
6/ Notieren Sie die anfängliche Druckmesseranzeige. Sie
kann sich von Pool zu Pool unterscheiden.
7/ Stellen Sie die Ansaug- und Rücklaufventile des Pools
ein, bis der gewünschte Durchfluss erreicht ist. Prüfen Sie
das System und den Filter auf Wasserlecks und ziehen Sie
die Anschlüsse, Schrauben und Muttern bei Bedarf an.
H I N W E I S : W ä h r e n d d e r e r s t e n R e i n i g u n g d e s
P o o l w a s s e r s k ö n n e n h ä u f i g e R ü c k s p ü l u n g e n
erforderlich sein, da das Wasser zunächst wesentlich
stärker belastet ist.
WICHTIG: Um eine unnötige Belastung der Rohrleitungen
und des Steuerventils zu vermeiden, schalten Sie die Pumpe
immer ab, bevor Sie das Steuerventilumstellen. Reinigen
S i e d a s P u m p e n s i e b ( S a u g k o r b ) u n d d e n / d i e
Korbschwimmer regelmäßig um Schäden an Pumpe und
Filter zu verhindern und korrekten Betrieb des Systems
sicherzustellen.
M U LT I P O R T- S T E U E R V E N T I L F U N K T I O N E N :
FILTER führt zu einem Abwärtsfluss durch das Filterbett.
Diese Position kann auch zum Absaugen verwendet werden.
B A C K WA S H ( R Ü C K S P Ü L E N ) f ü h r t z u e i n e m
A u f w ä r t s f l u s s d u r c h d a s F i l t e r b e t t . D i e s e n t f e r n t
Verschmutzungen aus dem Sand und trägt sie in den
Abwassersammler.
WASTE (ABWASSER)pumpt Wasser aus dem Pool. Dies
gestattet auch das Umleiten des Flusses um den Filter herum
und eine direkte Zuführung zur Abwassersammlung. Sie
k ö n n e n d i e s e P o s i t i o n a u c h v e r w e n d e n , u m
hochkonzentrierte Schmutzteilchen zu entfernen.
RECIRCULATE (ZIRKULIEREN)umgeht den Filter, um
Wasser durch das Poolsystem zu zirkulieren.
RINSE (SPÜLEN)führt zu einem Abwärtsfluss, der das
F i l t e r b e t t n a c h d e r R ü c k s p ü l u n g a b s e n k t u n d
v e r b l e i b e n d e l o s e V e r u n r e i n i g u n g e n i n d i e
Abwassersammlung spült.
CLOSED (GESCHLOSSEN)verhindert ausschließlich den
R ü c k l a u f v o n Wa s s e r a u s d e m P o o l w ä h r e n d d e r
Pumpenwartung.
2-4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières