Gewiss GW 10 795 Manuel D'installation page 46

Thermostat knx-à encastrer
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Das Gerät wird mit der Software ETS konfiguriert, um die in der Folge aufgelisteten Funktionen
auszuführen:
Temperatursteuerung
• mit 2 Punkten, mit ON/OFF-Steuerungen oder 0% / 100%-Steuerungen;
• PI-Regelung mit PWM-Steuerungen oder kontinuierliche Regelung (0% ÷ 100%).
Verwaltung Gebläsekonvektoren
• Steuerung der Drehzahl der Gebläsekonvektoren mit ON/OFF-Steuerungen oder
kontinuierlicher Regelung (0% ÷ 100%);
• Verwaltung von 2- oder 4-Rohranlagen mit ON/OFF-Steuerungen oder 0% / 100%-
Steuerungen
Einstellung der Betriebsarten
• über Bus mit unterschiedlichen 1-Bit-Objekten (OFF, ECONOMY, PRECOMFORT, COMFORT);
• über Bus mit 1-Byte-Objekt.
Einstellung der Betriebssollwerte
• über Bus mit 2-Byte-Objekt.
Temperaturmessung
• mit integriertem Sensor;
• Mischung aus integriertem Sensor/KNX-Temperaturfühler/Außentemperatursensor mit
Festlegung der relativen Bedeutung.
Bodenfühler
• Einstellung des Schwellenwerts für den Bodentemperatur-Alarm.
Zonentemperatursteuerung
In der Steuerart "Slave":
• mit vom Master-Gerät empfangener Betriebsart und Benutzung eines lokalen Sollwerts;
• mit vom Master-Gerät empfangenem Sollwert und lokalem Temperaturdifferenzial.
In der Steuerart "autonom":
• mit lokaler Auswahl der Betriebsart und der Sollwerte;
• mit lokaler Auswahl des Betriebssollwerts.
Lichtszenarien
• Speicherung und Aktivierung von 8 Lichtszenarien (Wert 0..63).
Weitere Funktionen
• Einstellung des Sollwerts (OFF, ECONOMY, PRECOMFORT, COMFORT) über Bus;
• Einstellung des Betriebssollwerts über Bus;
• Einstellung der Funktionsart (Heizung/Klimatisierung) über Bus;
• Übertragung der Statusinformationen (Betriebsart, Funktionsart), der gemessenen Temperatur
und des aktuellen Sollwerts über Bus;
• Verwaltung der vom gesteuerten Schaltgeber kommenden Statusinformation;
• Verwaltung der Meldung des Fensterstatus für die vorübergehende Ausschaltung des
Thermostats;
• Zusatzeingang für die Frontsteuerung, kurze/lange Betätigung, Dimmer mit Einzeltaster,
Rollläden mit Einzeltaster, Lichtszenarien und Fensterkontakt;
• Zusatzausgang für die Steuerung des Heiz-/Klimatisierungs-Magnetventils des Thermostats
oder als allgemeiner Ausgang für die Durchführung von ON/OFF-Befehlen, zeitgeschalteten
Befehlen, prioritären Befehlen und für die Verwaltung von Lichtszenarien;
• Verwaltung der Displayparameter.
46

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gw 12 795Gw 14 795

Table des Matières