Funktionen Der Fernbedienung - Speedlink POWERSTIXX ULTRA 2.1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2. Bevor Sie das Batteriefach herausziehen, sollten Sie die gesamte
Fernbedienung mit den Funktionstasten nach oben auf einen ebenen
Untergrund legen (s. Abb. Punkt 2). Ziehen Sie jetzt das Batteriefach
an der Hinterseite der Fernbedienung heraus (s. Abb. Punkt 3).
(Falls keine Batterien im Batteriefach enthalten sind, bitte darauf
achten, dass die Federung des im Batteriefach liegenden Kontakt-
bleches nach unten zeigt).
3. Nehmen Sie ggf. alte Batterien aus dem Fach heraus und legen Sie
die Batterien entsprechend der Markierungen in das Batteriefach
(s. Abb. Punkt 3) ein.
4. Setzen Sie das Batteriefach wieder in die Fernbedienung ein. Achten
Sie darauf, dass die Markierungen + und - sowie auch die Funktions-
tasten der Fernbedienung nach oben zeigen (s. rechte Abb.)!
5. Setzen Sie die Schraube wieder ein und befestigen Sie das
Batteriefach.
Batteriehinweise:
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Verwenden Sie nicht gleichzeitig alte und neue Batterien oder ver-
schiedene Batteriesorten. Befolgen Sie für den Umgang mit Batterien
die Anweisungen des Herstellers.
• Ersetzen Sie alte oder schwache Batterien immer sofort.
• Entsorgen und recyceln Sie verbrauchte Batterien gemäß den örtlichen
Bestimmungen

3. Funktionen der Fernbedienung

Taste
On/Standby
Master (-/+)
Sub
Treble
3d
4. Problembehebung
Das Gerät ist korrekt angeschlossen, doch die LED an der Vorderseite
des Subwoofers leuchtet beim Einschalten nicht auf.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Schalter an der Unterseite des
Systems in Position „on" bewegt haben.
Funktionen
Versetzt das System in Standby-
Modus
Reguliert die Gesamt-Lautstärke
des Systems
Reguliert den Bass-Sound des
Subwoofers
Reguliert den Klang des Systems
Erzeugt virtuellen 3d Sound
5
D
GB
F
E
I

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sl-8250

Table des Matières