Vorsichtsmaßnahmen Gegen Rückschlag - Deltafox DG-ECS 7120 T Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
DE
nen, Draht oder anderen Fremdkör-
pern in Berührung kommt. Schalten
Sie das Gerät aus, bevor Sie es abset-
zen.
• Das Gerät ist für einen zweihändi-
gen Betrieb ausgelegt. Arbeiten Sie
niemals einhändig.
• Halten Sie das Gerät nur an den
isolierten Griffflächen, da die Säge-
kette in Berührung mit verborgenen
Stromleitungen kommen kann. Der
Kontakt der Sägekette mit einer span-
nungsführenden Leitung kann metalle-
ne Geräteteile unter Spannung setzen
und zu einem elektrischen Schlag füh-
ren.
• Achten Sie beim Sägen auf einen
sicheren Stand. Arbeiten Sie nicht
auf einer Leiter, im Baum oder un-
stabilen Standorten. Benutzen Sie
den mitgelieferten Tragegurt. Seien
Sie beim Arbeiten im Gefälle sehr vor-
sichtig. Sie könnten das Gleichgewicht
verlieren.
• Achten Sie beim Standortwechsel
darauf, dass das Gerät ausgeschal-
tet ist und der Finger nicht den Ein-/
Ausschalter berührt. Tragen Sie das
Gerät mit nach hinten gerichteter
Sägekette und Schwert. Bringen Sie
für den Transport die Schwertschutz-
hülle an.
• Setzen Sie bei jedem Schnitt den
Krallenanschlag fest an und begin-
nen Sie erst dann mit dem Sägen.
• Seien Sie beim Sägen kleiner Bü-
sche und Äste äußerst vorsichtig.
Das dünne Astwerk kann sich in der
Säge verfangen und in Ihre Richtung
schlagen oder Sie aus dem Gleichge-
wicht bringen.
• Schneiden Sie kein am Boden lie-
gendes Holz.
14
• Achten Sie beim Sägen eines unter
Spannung stehenden Astes auf ei-
nen möglichen Rückschlag, wenn
die Spannung des Holzes plötzlich
nachlässt. Es besteht Verletzungsge-
fahr.
• Versuchen Sie nicht im Falle eines
Verkantens oder Einklemmens der
Schneidgarnitur im Astwerk das
Gerät durch Gewaltanwendung zu
befreien. Schalten Sie das Gerät
sofort aus und erst nach Entfernen
der Blockade wieder ein. Es besteht
Verletzungsgefahr!
• Befolgen Sie die Anweisungen für
die Schmierung, die Kettenspan-
nung und das Wechseln von Zube-
hör. Eine unsachgemäß gespannte
oder geschmierte Kette kann entweder
reißen oder das Rückschlagrisiko erhö-
hen.
Vorsichtsmaßnahmen gegen
Rückschlag
Achtung Rückschlag! Achten Sie
beim Arbeiten auf Rückschlag des
Gerätes. Es besteht Verletzungs-
gefahr. Sie vermeiden Rückschlä-
ge durch Vorsicht und richtige
Sägetechnik.
a
Bild 1
• Rückschlag kann auftreten, wenn die
Spitze der Führungsschiene einen Ge-
genstand berührt oder wenn das Holz
sich biegt und die Sägekette im Schnitt
festklemmt (s. Abb. b).
b

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières