Entsorgung; Bourgini Kundenservice Und Garantie - Bourgini 30.1000.00.00 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
BENUTZUNG
Den Topf auf die Kochplatte stellen.
Verwenden Sie stets Töpfe/Pfannen, die für
elektrisches Kochen geeignet sind und deren
Unterseite vollkommen flach ist, sodass sie
einen guten Kontakt zur Kochplatte haben.
Der Durchmesser des Topfes muss ebenso
groß oder etwas größer sein als der der
Kochplatte.
Achten Sie darauf, dass der Topf mitten auf
der Kochplatte steht und dass der/die
Handgriff/Handgriffe des Topfes bequem und
sicher greifbar sind.
Den Stecker in die Steckdose stecken.
Den Temperaturregler der Kochplatte im
Uhrzeigersinn auf den gewünschten Stand
stellen. Nun leuchtet das Kontrolllämpchen
der Kochplatte auf und erlischt wieder,
wenn die Kochplatte die eingestellte
Temperatur erreicht hat. Danach geht das
Kontrolllämpchen abwechselnd ein und aus.
Wird der Einstellknopf von minimal auf maximal
gedreht, lässt sich die Wärmeleistung auf
Warmhalten und Auftauen, danach auf Schmoren
und zum Kochen bringen, sodann auf Backen und
Braten und schließlich auf Schnell zum Kochen
bringen einstellen.
Den Temperaturregler gegen den
Uhrzeigersinn auf den Stand „Min" stellen,
wenn Sie fertig sind.
Den Netzstecker ziehen. Die Kochplatte bleibt
nach dem Ausschalten noch geraume Zeit
heiß. Achten Sie darauf, sich nicht zu
verbrennen. Sie können die Hitze auch nutzen,
um den Topf noch eine Weile warm zu halten.
Das Gerät abkühlen lassen. Dies dauert etwa
eine Stunde.
Das Gerät reinigen (siehe „Reinigung und
Pflege").
AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS
Für gewöhnlich werden Sie das Gerät an einem
festen Platz aufstellen und nicht nach jedem
Gebrauch aufräumen. Sollten Sie das Gerät dennoch
aufräumen wollen, sorgen Sie bitte dafür, dass
es vollständig abgekühlt und sauber ist. Bringen
Sie eine Schicht Metallschutz auf den Metallteilen
an. Dann bewahren Sie das Gerät in einem
trockenen Raum auf, in dem es keine größeren
Temperaturschwankungen gibt (damit keine
Feuchtigkeit auf dem Gerät kondensiert).
REINIGUNG UND PFLEGE
Das Gerät niemals reinigen, solange es noch
heiß oder eingeschaltet ist.
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker des
Geräts herausgezogen ist, wenn Sie es
reinigen.
Bei der Reinigung keine scheuernden
oder aggressiven Reinigungsmittel benutzen.
Keine Metallgegenstände zum Abkratzen von
angebrannten Essensresten benutzen.
Das Gerät nie in Wasser eintauchen.
Passen Sie auf, dass keine Feuchtigkeit ins
Innere des Geräts eindringt.
1. Das Gehäuse und die Kochplatte (oder die
Kochplatten) mit einem feuchten Tuch
reinigen. Falls nötig, ein Reinigungsmittel
benutzen, dass für Metall geeignet ist.
Verschüttete Essensreste sind am einfachsten
zu entfernen, wenn die Kochplatte noch ein
wenig warm ist.
2. Das Gerät anschließend gut abtrocknen.
3. Bringen Sie jeden Monat eine Schicht
Metallschutz auf den Metallteilen an.

ENTSORGUNG

Elektrische Geräte, Zubehörteile und ihre
Verpackungen müssen umweltschonend entsorgt
und nach Möglichkeit wiederverwendet werden.
Werfen Sie diese Materialien daher nicht in den
Hausmüll. Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen WEEE- Richtlinie 2002/96/
EG zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten müssen nicht mehr funktionsfähige Geräte
separat eingesammelt und auf umweltfreundliche
Weise recycelt werden.
BOURGINI KUNDENSERVICE UND
GARANTIE
Die Garantie wird für die Dauer von zwei Jahren ab
dem auf dem Kassenbon angegebenen Kaufdatum
gewährt. Der Kassenbon gilt als Garantieschein.
Sie können die Garantie bei dem Einzelhändler
einlösen, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Die
Garantie deckt keine Schäden, die durch falsche
Nutzung, unsachgemäßes Auseinandernehmen,
Fallenlassen, Stöße u. Ä. entstanden sind sowie
Schäden an Geräten, die mit Wasser benutzt
werden, die durch zu spätes Entkalken entstehen.
18

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

30.2000.00.00

Table des Matières