Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
10
• Der Wasserkocher darf nicht in der Nähe von explosiven und / oder brennbare Dämpfe benutzt werden.
Stellen Sie den Wasserkocher nicht in der Nähe von Ofen und Gasleitungen oder Elektroherden.
• Regelmäßig gereinigter und entkalkter Wasserkocher verhindert abnormale Funktion des Produkts.
• Den Deckel nicht öffnen, wenn das Wasser gekocht wird, und für einige Zeit, nachdem es
erhitzt wurde, da es verbrühen und Haut verbrennen kann. Verwenden Sie zum Bedienen des
Wasserkochers den Griff und die Knöpfe. Gehäuse des Wasserkochers kann seine Temperatur
erhöhen - Verbrühungsgefahr!
• Den Wasserkocher nicht einschalten, wenn sich kein Wasser darin befindet.
• Warnung: Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kann kochendes Wasser ausgeworfen werden.
• Verwenden Sie nur kaltes Wasser beim Befüllen des Gerätes.
• Der Wasserstand muss sich zwischen der MAX. und MIN. Markierung befinden.
• Schalten Sie den Wasserkocher aus, bevor Sie ihn von der Basis entfernen.
• Achten Sie immer darauf, dass der Deckel fest geschlossen ist.
• Basis und Außenbereich des Wasserkochers darf nicht nass werden.
• Der verwendete Wasserkocherkörper muss mit der Wasserkocher-Basis passen.
DE
Bevor Sie den Wasserkocher zum ersten Mal benutzen, füllen Sie den Wasserkocher mit kaltem Wasser
und kochen es. Nachdem sich der Wasserkocher automatisch abschaltet, gießen Sie das Wasser aus und
wiederholen den Vorgang.
1. Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser. Nicht überfüllen; Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand
zwischen den MAX und MIN Markierungen liegt. Schließen Sie den oberen Deckel des Wasserkochers
(wenn der Deckel nicht geschlossen wird, schaltet sich der Wasserkocher nach dem Kochen nicht
automatisch aus).
2. Stellen Sie den Wasserkocher auf die Basis.
3. Verbinden Sie den Wasserkocher mit einer 220-240 V, 50/60 Hz Steckdose.
4. Drücken Sie kurz die Taste
in TSA1530 leuchtet die Modellbeleuchtung. Das Display zeigt die aktuelle Wassertemperatur im
Wasserkocher an. Das Wasser wird gekocht. Sobald das Wasser gekocht ist, piept das Gerät dreimal
und schaltet automatisch in den Bereitschafts-Modus (die Betriebsanzeige erlischt). Nach 1 Minute
Inaktivität piept das Gerät erneut und schaltet sich aus (das Display wird ausgeschaltet).
5. Um die Funktion konstante Temperatur halten/ auf gewünschte Temperatur aufheizen zu benutzen,
schalten Sie den Wasserkocher ein, durch drücken der Taste
Danach drücken Sie wiederholt die Taste
Display wird die eingestellte Temperatur angezeigt (50 / 60 / 70 / 80 / 90) und die Warmhalte-Anzeige
leuchtet auf. Sobald Sie aufhören, die Temperatur einzustellen, blinken die Zahlen 3 Mal und hören
dann auf zu blinken, was bedeutet, dass die Funktion aktiviert wurde. Der Wasserkocher erwärmt
das Wasser bis zur eingestellten Temperatur und wechselt automatisch in den Bereitschafts-Modus,
sobald die Temperatur erreicht ist. Er schaltet sich wieder ein und heizt das Wasser auf, wenn die
Temperatur um etwa 5°C sinkt. Die Funktion kann bis zu 8 Stunden aktiv sein.
6. Hinweis: Der Wasserkocher kann jederzeit manuell durch Drücken der Taste Ein/Aus ausgeschaltet
werden. Entfernen Sie den Wasserkocher nicht von der Basis, ohne ihn vorher auszuschalten.
7. Wenn das Wasser kocht, schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus. Öffnen Sie den Deckel
nicht beim Ausgießen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kann kochendes Wasser ausgeworfen
WARNUNG

BEDIENUNG

um das Gerät einzuschalten. Die Betriebsanzeige wird rot und
um die gewünschte Heiztemperatur einzustellen, am
Bedienungsanleitung
und drücken danach die Taste

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tsa1535

Table des Matières