Störungen Und Repara- Tur - Taurus EASY TRAVEL Notice D'instructions

Ver iii
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
empfohlen, die Bügelsohle einige Zentimeter
vom Bügelgut entfernt zu halten.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
• Die Position Minimum (MIN) mittels des Tempe-
raturreglers auswählen.
• Den Stecker aus der Netzdose ziehen
• Gießen Sie das Wasser aus dem Topf.
• Das Gerät säubern.
PRAKTISCHE RATSCHLÄGE:
• Die zu bügelnden Teile zunächst nach ihrer
Bügeltemperatur ordnen. Das Aufheizen des
Geräts erfolgt schneller als das Abkühlen. Um
Unfälle zu vermeiden, den Energiekonsum zu
reduzieren und Ihre Zeit zu optimieren, empfe-
hlen wir daher, beim Bügeln mit den Wäschear-
tikeln zu beginnen, die bei geringerer Tempera-
tur gebügelt werden müssen, und schrittweise
bis zu den höheren Temperaturen fortzufahren.
• Kleidungsstücke aus reiner Wolle (100% Wolle)
können mit der Dampffunktion gebügelt werden
Eine hohe Dampftemperatur einstellen und ein
trockenes Baumwolltuch zwischen das Klei-
dungsstück und die Bügelsohle legen.
REINIGUNG
• Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungsmit-
tel geben und trocknen Sie es danach ab.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts weder
Löse- oder Scheuermittel noch Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert wie z.B.
Lauge.
• Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssi-
gkeiten tauchen und nicht unter den Wasserh-
ahn halten.
BEHANDLUNG VON VERKRUSTETEN KALKA-
BLAGERUNGEN:
• Für den perfekten Betrieb ist das Gerät von
Kalk- oder Magnesiumresten zu befreien, die
sich durch besonders hartes Wasser ablagern.
• Um dieses Problem zu vermeiden wird empfo-
hlen, destilliertes Wasser anzuwenden.
• Um dies zu vermieden empfiehlt sich der
Gebrauch von Wasser mit geringem Kalk oder
Magnesiumgehalt.
• Steht das empfohlene Wasser nicht zur Ver-
fügung, sollte in folgenden Abständen eine
Entkalkungsbehandlung erfolgen:
- Alle 6 Wochen wenn das Wasser "sehr hart" ist.
- Alle 12 Wochen wenn das Wasser "hart" ist.
• Wir empfehlen die Verwendung eines spezifis-
chen Produkts für diese Art Gerät. Sie erhalten
diese Produkte in Fachgeschäften oder beim
offiziellen Kundendienst.
• Dafür müssen Sie ein für dieses Gerät bes-
timmtes Antikalkmittel anwenden.
• Hausgemachte Lösungen, wie mit Essig zube-
reitete Flüssigkeiten, sind nicht zur Entkalkung
des Geräts geeignet.
STÖRUNGEN UND REPARA-
TUR
• Bei Schäden und Störungen bringen Sie das
Gerät zu einem zugelassenen Technischen
Kundendienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst auseinanderzubauen und zu reparieren.
Das könnte Gefahren zur Folge haben.
ÖKOLOGIE UND RECYCLING DES PRO-
DUKTS
• Die zur Herstellung des Verpackungsmaterials
dieses Geräts verwendeten Materialien sind im
Sammel-, Klassifizierungs- und Recyclingsys-
tem integriert. Wenn Sie es entsorgen möchten,
so können Sie die öffentlichen Container für die
betreffenden Materialarten verwenden.
• Das Produkt ist frei von umweltschädlichen
Konzentrationen von Substanzen.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass
das Produkt, wenn Sie es am Ende
seiner Lebensdauer entsorgen wollen, in
geeigneter Weise bei einer zugelassenen
Entsorgungsstelle abzugeben ist, um die
getrennte Sammlung von Elektro- und
Elektronikgeräte-Abfall (WEEE) sicherzustellen.
Dieses Symbol bedeutet, dass die
Oberfläche beim Gebrauch sehr heiß
werden kann.
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinie 2014/35/EU
über Niederspannung, die Richtlinie 2014/30/
EU über elektromagnetische Verträglichkeit, die
Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten und die Richtlinie
2009/125/EG über die Anforderungen an die
umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener
Produkte.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

918914000

Table des Matières