Intertronic 1003003 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anwendung
Das Gerät eignet sich zum Mixen von Flüssigkeiten und zur Zubereitung von Saucen, Mayonnaise, Milk
Shakes etc. und zum Pürieren von vorgekochten Zutaten (z.B. bei der Zubereitung von Babynahrung).
Das Gerät eignet sich nicht zum Zerkleinern von sehr harten Zutaten und zum Kneten von Teig.
Achten Sie immer darauf, dass das Fassungsvermögen des Mixbechers von 600 ml nicht überschritten
wird.
1. Stecken Sie den Pürierstab auf das Motorgehäuse. Drücken Sie ihn dazu gegen das Gehäuse, bis er
sicher einrastet.
2. Tauchen Sie den Pürierstab in den Behälter mit den Zutaten.
3. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die obere oder untere Taste.
- Wenn Sie die obere Taste (2) drücken, können Sie die Geschwindigkeit mit dem Regler (1)
regulieren.
- Wenn Sie die untere Taste (3) drücken, läuft der Motor mit höchster Geschwindigkeit. Die
Geschwindigkeit kann in diesem Fall nicht reguliert werden.
4. Bewegen Sie den Pürierstab mit kreisförmiger Bewegung auf und ab, um die Zutaten zu vermischen.
5. Der Motor schaltet sich aus, wenn Sie die Taste (2) oder (3) loslassen. Warten Sie, bis sich die
Klingen nicht mehr drehen, bevor Sie den Pürierstab aus dem Mixbecher entfernen.
6. Wenn sich zu viele Zutaten zwischen den Klingen angesammelt haben und die Klingen blockieren,
schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Entfernen Sie die angeklebten Zutaten
von den Klingen mit einem Kunststoffspachtel oder mit einem stumpfen Messer. Berühren Sie die
Klingen nicht mit blossen Fingern.
7. Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Netzstecker.
8. Drücken Sie die Tasten rechts und links am Motorgehäuse, um den Pürierstab zu entfernen.
Achtung:
- Das Gerät darf nicht länger als 30 Sekunden kontinuierlich betrieben werden.
Lassen Sie es anschliessend immer 30 Sekunden ruhen.
- Lassen Sie das Gerät nach fünf Ein-/Ausschaltzyklen (von je 30 Sekunden Dauer)
30 Minuten ruhen, damit sich der Motor abkühlen kann.
- Füllen Sie nie ausschliesslich trockene Zutaten in den Mixbecher.
Geben Sie immer etwas Flüssigkeit hinzu.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières