Behringer X AIR XR16 Guide Rapide page 42

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
42
X AIR XR16/XR12
X AIR XR16/XR12 Netzwerkverbindung
Schritt 3:
(DE)
Netzwerkverbindung
Netzwerkverbindung
Mit ihrem integrierten drahtlosen
Netzwerk-Router, mit dem man auf drei
Arten – via Ethernet LAN oder drahtlos als
WiFi Client oder als Access Point – auf den
Mixer zugreifen kann, löst die X AIR-Serie
alle Kommunikationsprobleme.
Die Auswahl erfolgt mit dem
REMOTE-Schalter [2]. Man kann die
Netzwerk-Präferenzen für diese Option
über jede X AIR Remote Control-Software
auf der 'Setup/Network'-Seite einsehen
und ändern.
IP-Adresse und DHCP
Abhängig von der Verbindungsumgebung
bietet der XR16/XR12 drei Optionen zum
Anschließen eines Tablets oder PCs für
die Softwaresteuerung – DHCP Client,
DHCP Server und fester IP-Betrieb. Je nach
gewählter Option wird die Verbindung
anders hergestellt:
Der DHCP Client-Modus ist im Ethernet
LAN oder Wifi Client-Betrieb verfügbar.
Der Mischer fordert automatisch einen IP
Lease (zeitlich begrenzter Zugang) von
dem DHCP Server an, der die IP-Adressen
in dem Netzwerk besitzt, mit dem Sie sich
verbinden möchten.
Der DHCP Server-Modus (DHCPS) ist für
Ethernet LAN-Verbindungen optional
verfügbar und Standard im Access
Point-Betrieb. Der Mixer besitzt die
IP-Adressen und vergibt IP Leases an die
Geräte, die Zugang zu diesem Netzwerk
anfordern. Der Mixer verwendet immer
die IP-Adresse 192.168.1.1 und weist die
IP-Adressen 192.168.1.101 – 192.168.1.132
seinen Clients zu.
Statisches IP ist für Ethernet LAN und
den Wifi Client-Betrieb verfügbar. Der
Mixer verwendet die feste (statische)
IP-Adresse, die Subnet-Maske und das
Gateway, das Sie für die Registrierung im
Netzwerk festlegen. Achten Sie darauf,
dass die von Ihnen manuell festgelegten
Adressen nicht mit anderen Adressen im
gleichen Netzwerk in Konflikt geraten.
Generell empfehlen wir den DHCP-Modus,
falls keine zwingenden Gründe für eine
manuelle Einrichtung vorliegen.
Hinweis: Sollten sich die Parameter des
aktuell gewählten Verbindungsmodus
ändern, wird die Verbindung zwischen
Software und Mischer getrennt. Wenn das
Pult irrtümlich auf eine feste IP-Adresse
konfiguriert wird, die zu dem
angeschlossenen Netzwerk inkompatibel
ist, kann auf das Pult nicht zugegriffen
werden. In diesem Fall kann man mit
einem der anderen beiden
Verbindungsmodi erneut auf das Pult
zugreifen und die Einstellungen
korrigieren. Sollte dies nicht
funktionieren, halten Sie die Reset-Taste 2
Sekunden gedrückt, um zu den standard
Netzwerkeinstellungen zurückzukehren.
Mixer-Name und Ethernet
Setup-Bildschirm
Ethernet/LAN
Dieser Modus unterstützt den DHCP
Client (standard)-, DHCP Server- und
Fest-IP-Betrieb.
Wenn der XR16/XR12 mit einem
Netzwerk verbunden ist, dem kein
DHCP Server angehört, erzeugt der
Mixer eine automatische IP-Adresse
(Bereich 169.254.1.0 – 169.254.254.255).
Da es für LAN-Verbindungen keine
Sicherheitsoptionen gibt, kann jedes
Gerät im Netzwerk die Kontrolle über
angeschlossene XR16/XR12 Mischer
übernehmen. Wenn Sie sich via LAN/
Ethernet mit einem WiFi-Router
verbinden, stellen Sie sicher, dass die
Sicherheitseinstellungen dieses Routers
unautorisierte Zugriffe verhindern.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

X air xr12

Table des Matières