Die leuchte reagiert auf
einen Tastendruck nicht
wie erwartet.
Mögliche Ursache:
Können Sie den Fehler nicht beheben, führen Sie bitte einen RESET der Leuchte durch (siehe
entsprechendes Kapitel in dieser Bedienungsanleitung) oder wenden Sie sich an den Kundendienst
Ihres Leuchtenherstellers.
Fragen Sie Ihren Leuchtenhersteller nach der einzustellenden Betriebsart Ihrer Leuchte.
Technische Daten
Gerätebezeichnung:
Versorgungsanschluss:
lastanschluss:
Steueranschlüsse:
Tastereingang:
Sensoranschluss:
Betriebsspannung:
Absicherung:
leistungsaufnahme:
umgebungstemperatur:
einstellbarer lichtwert:
Schutzart:
Schutzklasse:
Ce Anforderung:
Abmessungen:
Meldung der leD:
Durch das CE-Zeichen wird die Konformität
mit den relevanten EU-Richtlinien bestätigt.
•
Der Taster wird zu lange gedrückt.
Beachten Sie: Drücken Sie den Taster zum Ändern der Helligkeit
solange, bis die Leuchte die gewünschte Helligkeit hat. Drücken
Sie den Taster bei allen anderen Funktionen nur kurz.
DIM MULTI 3
L, N, PE (PE nicht erforderlich)
L', geschalteter Ausgang, max. 5 A ohmsche Last oder 10 OSRAM
EVG 1-lampig oder 5 OSRAM EVG 2-lampig oder 5 OSRAM EVG
3-/4-lampig
1...10 V Steuersignal gemäss EN 60929 Annex E 2,
maximal 32 EVG anschliessbar
potentialfreier Schliesser, maximale Leitungslänge 100 m
maximal 4 Sensoren, maximale Leitungslänge 100 m
230 – 240V AC 50/60 Hz (kein DC Betrieb)
extern 16 A
ca. 1,5 W
0C - + 50C
20 –1000 Lux (gemessen am Sensor)
IP 20
II
EMV erfüllt nach EN 61547, Niederspannung nach EN 60928
189 x 30 x 21mm (L x B x H),
Lochabstand zur Befestigung: 180 mm
Anwesenheitserkennung: LED blinkt auf
Betriebsartwahl:
LED blinkt gemäs Tabelle Seite 6
9