Gerätebeschreibung (Abb.1); Lieferumfang; Technische Daten; Sicherheitshinweise - Einhell Global EBH 626-1 Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
1. Gerätebeschreibung (Abb.1)
1 Staubschutz
2 Verriegelungshülse
3 Ein-Aus-Schalter
4 Zusatzgriff
5 Kappe für Kohlebürste
6 Tiefenanschlag
7 Schlagstop
8 Drehstop
9 Feststellknopf

2. Lieferumfang

-
Koffer
-
Bohrhammer
-
Tiefenanschlag
-
Zusatzhandgriff
-
Staubschutzkappe

3. Technische Daten

Spannung:
Leistungsaufnahme:
Leerlaufdrehzahl:
Schlagzahl:
Bohrleistung (max.):
Gewicht:
Vibrationspegel:
Schalldruckpegel:
Schalleistungspegel:
Schutzklasse:
Geräusch- und Vibrationsmeßwerte ermittelt entspre-
chend EN 50144-2-6.

4. Sicherheitshinweise

Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Brandgefahr folgende grund-
sätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie
das Werkzeug benutzen.
Prüfen Sie die auf dem Typenschild angegebene
Spannung (Volt).
Bei Verwendung von Leitungsrollern, Leitung voll-
ständig abrollen. Drahtquerschnitt mind. 1,0 mm
Bei Einsatz des Elektro-Bohrhammers im Freien
ist für den Anschluß eine ordnungsgemäße
Verlängerungsleitung H07RN-F 3G1,5 mm
spritzwassergeschützten Steckvorrichtungen zu
verwenden.
Achten Sie auf einen sicheren Stand auf Leitern
oder Gerüsten bei freihändigem Bohren.
230 V ~ 50 Hz
620 Watt
-1
750 min
-1
2700 min
Beton/Stein 26 mm
5,3 kg
2
5,6 m/s
93 dB(A)
1060 dB(A)
® / II
2
.
2
mit
In Wänden, wo Strom-, Wasser- oder Gas-
leitungen unsichtbar verlegt sind, zuerst die
Leitungen mit einem Leitungssuchgerät
lokalisieren. Berührung mit stromführenden Teilen
oder Leitern vermeiden.
Tragen Sie zum Schutze Ihrer Ohren einen
Gehörschutz: schleichender Gehörverlust!
Tragen Sie eine Schutzbrille und verwenden Sie
eine Staubmaske bei stauberzeugenden Arbeiten.
Nicht im Bereich von Dämpfen oder brennbaren
Flüssigkeiten verwenden.
Ziehen Sie bei allen Umbau- und Reinigungs-
arbeiten den Stecker aus der Steckdose.
Schützen Sie die Netzleitung vor Beschädi-
gungen. Öl und Säure können die Leitung
beschädigen.
Maschine nicht überlasten.
Wichtig!
Alle nationalen Sicherheitsvorschriften bezüglich
Installation, Betrieb und Wartung sind zu
befolgen.
Meißel und Bohrer können versehentlich aus dem
Werkzeug geschleudert werden und schwere
Verletzungen verursachen:
- Vor dem Arbeitseinsatz immer nachprüfen, daß
-
Meißel oder Bohrer im Werkzeughalter arretiert
-
sind.
- Werkzeughalter regelmäßig auf Abnutzung oder
-
Beschädigung kontrollieren.
- Ein schlagendes Werkzeug nur starten, wenn
-
es gegen ein Werkstück (Wand, Decke usw.)
-
gedrückt wird.
- Nach beendeter Arbeit den Bohrhammer vom
-
Stromnetz trennen und Meißel oder Bohrer aus
-
dem Werkzeug nehmen.
- Vor dem Wechsel von Meißel oder Bohrer den
-
Bohrhammer immer vom Netz trennen.
Schützen Sie Augen und Mitarbeiter vor
Teilchenflug und absplitternde Fremdkörper.
Schutzhelm tragen! Trennwände aufstellen!
Arbeitshandschuhe schützen vor Finger-
quetschungen und Hautabschürfungen.
Vibrationen können für das Hand-Arm-System
schädlich sein: die Einwirkzeit von Vibrationen ist
so gering wie möglich zu halten.
Netzkabel immer nach hinten vom Gerät weg-
führen.
Bewahren Sie das Gerät so auf, daß es für
Kinder unzugänglich ist.
Beim Arbeiten Gerät immer mit beiden Händen
halten und auf einen sicheren Stand achten.
Weitere Sicherheitshinweise für Elektrowerk-
zeuge finden Sie in dem beiliegenden Heftchen.
D
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

42.582.9001011

Table des Matières