Bresser Junior 8810630B4K000 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Aus diesen Teilen besteht dein Fernglas
1 Scharfstellknopf (Mitteltrieb)
2 Umklappbarer Augenschützer (Augenmuschel)
3 Einblick-Linse (Okularlinse)
4 Öse für Trageriemen/Trageschlaufe
5 Fernglasstutzen (Tubus)
6 Fernglasachse zum Knicken
7 Ausblick-Linse (Objektivlinse)
8 Fernglasbrücke
9 Trageriemen/Trageschlaufe
10 Fernglastasche (Nylontasche)
Dein Weg zu einem scharfen Bild
Der Augenabstand
Der Abstand zwischen den beiden Augen ist bei jedem
Kind anders. Deshalb muss der richtige Augenabstand
bei deinem Fernglas zuerst für dich eingestellt werden.
Nimm dazu das Fernglas in beide Hände (wie du es in
Abb. C siehst) und halte es vor die Augen. Jetzt musst
du es um die Fernglasachse so einknicken, dass du beim
Durchblicken nur einen Bildkreis sehen kannst (siehe
Abb. D).
6
Manual_8810630_Fernglas-6x21_de-en-fr-nl-it-es-pt_BRESSER-JR_v122020a.indd 6
Manual_8810630_Fernglas-6x21_de-en-fr-nl-it-es-pt_BRESSER-JR_v122020a.indd 6
Die Scharfeinstellung
Suche dir zunächst einen Gegenstand, der mehr als
10 Meter von dir entfernt ist. Damit du ein scharfes
Bild von diesem Gegenstand bekommst, blickst du
zuerst mit beiden Augen durch die Einblick-Linsen
(3). Jetzt kannst du das Bild, das du siehst, mit dem
Scharfstellknopf (siehe Abb. 1, 1) durch Drehen
scharfstellen.
Falls du eine Brille trägst ...
Vorne an den Einblick-Linsen befinden sich umklappbare
Augenschützer (siehe Abb. A, 2). Als Brillenträger
solltest du diese nach hinten klappen, um schärfer
sehen zu können (siehe Abb. E).
Jetzt kann dein Abenteuer beginnen ...
Viel Spaß beim Beobachten!
07.12.2020 08:07:14
07.12.2020 08:07:14

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

8810630gck0008810630xyz000

Table des Matières