Haier CFE533CW Notice D'utilisation page 57

Masquer les pouces Voir aussi pour CFE533CW:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
Problemlösung
Problem
Unangenehme Gerüche im Kühlschrank
Der Innenraum des
K ü h l s c h r a n k s i s t
verschmutzt.
Akustische Signale
Pieptöne
Ungewöhnliche
Geräusche
Leise Geräusche,
die an fließendes
Wasser erinnern.
Das Gehäuse
erwärmt sich.
Die Bedeutung der durchstrichenen Muelltonne:
Entsorgen Sie elektrische Geraete nicht im Hausmuell, nutzen Sie die Sammelstellen in ihrer
Gemeinde. Fragen Sie Ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen. Wenn
elektrische Geraete unkontrolliert entsorgt werden, koennen waehrend der Verwitterung gefaehrliche
Stoffe ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette gelangen, oder Flora und Fauna auf Jahre
vergiftet werden. Wenn Sie das Geraet durch ein neues ersetzen, ist der Verkaeufer gesetzlich
verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen.
Mögliche Ursachen
Der Innenraum des
K ü h l s c h r a n k s m u s s
gereinigt werden.
S t a r k
r i e c h e n d e
Lebensmittel werden im
Kühlschrank gelagert.
Die Tür des
Kühlbereiches steht offen.
Die
Gefrierbereichtemperatur
ist zu hoch eingestellt.
Der Kühlschrank ist nicht
absolut gerade aufgestellt.
Der Kühlschrank berührt
einen Gegenstand in der
Nähe.
Diese Geräusche
werden vom Kühlsystem
erzeugt.
Das Anti-
Kondensation-System
arbeitet.
Lösungsvorschläge
Reinigen Sie den Innenraum des
Kühlschranks.
Verpacken Sie die Lebensmittel
luftdicht.
l
Schließen Sie die Tür oder stellen Sie
den Alarm manuell ab.
Kurz nach dem Einschalten des
Kühlschranks ist dieser Alarm normal, da im
Innenraum noch relativ hohe Temperaturen
herrschen. Sie können den Alarm manuell
abstellen.
Balancieren Sie den Kühlschrank mit den
einstellbaren Füßen aus.
Entfernen Sie Gegenstände in der Nähe.
Absolut normal.
Dies verhindert Kondensation von
Feuchtigkeit und ist normal.
26

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières