Victron energy Blue Smart 12/4 Manuel page 48

Masquer les pouces Voir aussi pour Blue Smart 12/4:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
3. Lade-Algorithmens
3.1 Intelligente Ladealgorithmen mit optionaler
Regenerierungsfunktion für Blei-Säure-Batterien
Ladespannungen bei Raumtemperatur:
MODUS
ABS
NORMAL
14,4
HIGH
14,7
LITHIUM-
14,2
IONEN
Bei 24 V Ladegeräten: alle Spannungswerte mit 2 multiplizieren.
NORMAL (14,4V): empfohlen für Flüssigelektrolyt-Gitterplatten-
Blei-Antimon-Batterien (Starter-Batterien), Gitterplatten-Gel und
AGM-Batterien.
HIGH (14,7V): empfohlen für Flüssigelektrolyt-Blei-Kalzium-
Batterien, Optima-Spiralzellen-Batterien und Odyssey-Batterien.
Achtstufige Ladesequenz für Blei-Säure-Batterien:
1.
CHARGE/TEST
Überprüft, ob die Batterie Ladung annimmt, auch, wenn die
Batterie tiefenentladen ist (null oder beinahe null Volt
zwischen den Anschlüssen).
Sämtliche Ladestatus-LEDs beginnen zu blinken, wenn
eine Verpolung oder ein Kurzschluss vorliegt oder, wenn
ein 12V Ladegerät an eine 24V Batterie angeschlossen ist.
Die TEST LED blinkt solange, wie ein Ladeimpuls die
Batteriespannung nicht auf über 12,5V bzw. 25V erhöht.
Sollte die LED mehrere Minuten lang blinken, ist die
Batterie vermutlich beschädigt (interner Kurzschluss).
Ladegerät von der Batterie trennen.
8
FLOAT
V
V
13,8
13,8
13,5
STORAGE
RECONDITION
V
Max V bei % von
Inom
13,2
16,2 bei 8%, max.
13,2
16,5 bei 8%, max.
13,5
1h
1h
entfällt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières