ZeeVee ZvPro Serie Guide De Démarrage Rapide page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Basisinstallation
HF-Ausgang
+25 dBmV
Die Werkseinstellungen im Produkt ermöglichen für Modulatoren der Serie ZvPro die Übertragung von bis zu zwei unverschlüsselten HDMI-Quellen über
die HF-Kanäle 1 und 2 zum Empfang auf angeschlossenen HDTV-Geräten.
1.
Schließen Sie das Netzteil an.
2.
Verbinden Sie die Videoquelle über ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Eingangsport am ZvPro.
3.
Für Videotext-Untertitel verbinden Sie die Videoquelle über ein Composite-Kabel mit dem Caption-Port am ZvPro.
4.
Verbinden Sie den HF-Ausgang des ZvPro mit Ihrem HF-Netzwerk. Die vorgegebene Ausgangsleistung lässt sich mit den Bedienelementen an der
Frontseite oder mit dem webbasierten Konfigurationstool Maestro ändern.
Die Ausgangsleistung des ZvPro beträgt standardmäßig +25 dBmV.
5.
Stellen Sie den HF-Eingang am TV-Gerät auf DVB-T.
6.
Stellen Sie an den HDTV-Geräten die Kabelkanäle ein (siehe Tabelle 1).
7.
Optional: Mit einem 3,5-mm-Analog-Audiokabel mit Delay Matched Audio können Sie verzögerte
Audiodaten vom ersten Port an ein externes Audiosystem senden. Dies erfordert Analog-Audio als
Eingangssignal. Konfigurieren Sie die Verzögerung über die erweiterten Optionen in Maestro oder über
die Bedienelemente auf der Frontseite.
Component-Videoquelle
Die Werkseinstellungen im Produkt ermöglichen für Modulatoren der Serie ZvPro die Übertragung von bis zu 4 HD-Quellen zum Empfang auf angeschlos-
senen HDTV-Geräten.
1. Schalten Sie den Strom ein.
2. Verbinden Sie die Component-Video-Steckverbinder (rot/grün/blau) am AV-Kabel mit den entsprechenden Videoausgängen Ihrer Videoquelle. Verwenden
Sie den Composite-Steckverbinder (gelb) nur für Teletext.
3. Verbinden Sie die Steckverbinder für Digital-Audio (orange) oder Analog-Audio (rot/weiß) am AV-Kabel mit den Audioausgängen an Ihrer Videoquelle.
4. Verbinden Sie den Koaxialausgang des ZvPro mit Ihrem HF-Netzwerk.
5. Stellen Sie den HF-Eingang an den TV-Geräten auf DVB-T.
6. Stellen Sie die TV-Kanäle in Tabelle 1 auf den HDTV-Geräten ein.
Netzwerk-ID: 12338 (Werkseinstellung)
HINWEIS: Bei vielen TV-Geräten ist ein vollständiger Suchlauf erforderlich, um die Kanäle zu finden.
Anweisungen zum Ändern der Einstellungen finden Sie im Abschnitt „Konfiguration".
Seite 8 von 16
HDMI unverschlüsselt,
Ausgang
Composite Video
Koaxialkabelverbindung mit Koaxialnetzwerk
Audioausgang
Videoausgang
Analog
Digital
Component
ODER
Hydra-A/V-Kabel
HF-Ausgang
Koaxialkabelverbindung mit Koaxialnetzwerk
*VGA/DIN- und HDMI-Kabel sind separat bei Ihrem Vertriebspartner erhältlich.
Analog-
Audio
HDMI unverschlüsselt,
Videoquelle
Optionaler Delay-Matched-Analog-Audioausgang zum Audiosystem
VGA-
Composite
Videoausgang
Deutsch
Tabelle 1
DVB-T-Werkseinstellungen
Kanal 21
(474 MHz)
(482 MHz)
Logische
1
Kanal-Nr .
Analog-
Audioausgang
VGA-Videoquelle
VGA/DIN-Kabel
*
www.zeevee.com
Kanal 22
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Zvpro820Zvpro810Zvpro620Zvpro610

Table des Matières