Technische Daten; Lebenslange Eingeschränkte Garantie - tripplite B114-004-R Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
Einführung:
Der Videoverteiler ist ein Signalverstärker und –verzweiger, der den Videoeingang aus einer Einzelquelle über Analogsignale an
mehrere Videoausgänge für Monitoren weiterleitet. Er verlängert die Distanz, über welche ein Signal gesendet wird, auf ca. 70 m.
Leistungsmerkmale:
Ein Videoeingang an mehrere Videoausgänge.
Max. Übertragungsstrecke von 70 m.
Für SVGA-, VGA- und Multisync-Monitoren geeignet.
Mehrere Einheiten können zur Erhöhung der Zahl der Ausgänge seriell miteinander verkettet werden.
Stromsparmodus – bei ausgeschaltetem Computer blinkt die Strom-LED-Anzeige.
WICHTIGER HINWEIS:
Diese Einheit ist nicht für CGA-, EGA oder MONOCHROM-Monitoren bzw. Monitoren, die ein digitales Videosignal benutzen,
geeignet.

Technische Daten:

Installation:
Eigenständige Installation:
1.
Schließen Sie den PC-Videoausgangs-Port über ein Stecker-/Buchsen-Monitorverlängerungskabel des Typs HDDB15
(Tripp Lite-Nr. P500-006, P510-006, P510-010 oder P510-015) an den Videoeingangs-Port des Videoverteilers an.
2.
Schließen Sie die Videoausgangs-Ports des Videoverteilers über das vorhandene Kabel am Monitor oder über ein
Doppelstecker-Monitorkabel des Typs HDDB15 (Tripp Lite Nr. P502-006, P512-006 oder P512-010) an den Eingang der
Monitoren ein.
3.
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an den Videoverteiler an, und schalten Sie die Einheit ein. Der Videoverteiler ist
nun betriebsbereit.
HINWEIS: Die Signalverstärkung (auch als Leistunsverstärkung bezeichnet) wird über einen Schiebeschalter unter dem
Videoverteiler geregelt. Für kurze Entfernungen wird der Schalter durch Schieben in Richtung auf die Frontplatte der Einheit
auf „normale" Verstärkung eingestellt. Mit zunehmender Entfernung zwischen Verteiler und Monitor muß die Verstärkung der
Einheit u.U. höher eingestellt werden; dazu wird der Schalter nach hinten geschoben.
WARNUNG: Beim Betrieb dieser Geräte NUR 9 V Gleichstrom verwenden.
Prioritätsketteninstallation:
1.
Schließen Sie den Videoausgangs-Port des ersten Videoverteilers an den Videoeingang der nächsten Einheit in der Kette an.
Verwenden Sie dazu ein standardmäßiges VGA-Stecker-/Buchsenkabel des Typs HDDB15 (Tripp Lite Nr. P500-006, P510-006,
P510-010 oder P510-015).
2.
Schließen Sie die Netzteile an die Videoverteiler an, und schalten Sie den Betriebsschalter ein.
3.
Verschieben Sie den Verstärkungsregelungs-Schiebeschalter, bis ein optimales Videosignal erhalten wird.
4.
Wiederholen Sie die Schritte 1-4 zum Anschließen weiterer Videoverteiler in der Kette.
HINWEIS: In den am Ende der Prioritätskette angeschlossenen Videoverteilern können Signalabschwächungen auftreten. Dies
stellt die einzige Einschränkung hinsichtlich der Zahl an Einheiten dar, die seriell miteinander verkettet werden können.
FCC-Hinweis zu Störungen des Funk-/Fernsehempfangs
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften den Grenzwerten für digitale Geräte der
Klasse A. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen bieten, wenn das Gerät in einer
kommerziellen Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen, und es
kann, wenn es nicht in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanleitung installiert und benutzt wird, schädliche Störungen der
Funkkommunikation verursachen. Der Betrieb dieses Geräts in Wohngegenden verursacht wahrscheinlich schädliche Störungen. In
diesem Fall muß der Benutzer diese Störungen auf eigene Kosten beheben. Der Benutzer muß mit diesem Produkt abgeschirmte
Kabel und Steckverbinder verwenden. Alle Änderungen an diesem Produkt, die von der für die Einhaltung der Vorschriften
verantwortlichen Partei nicht ausdrücklich genehmigt wurden, können die Befugnis des Benutzers zum Gebrauch des Geräts nichtig
machen.
LEBENSLANGE EINGESCHRÄNKTE GARANTIE
Stromverbrauch
Maximale Kabellänge
Signalart
Schiebeschalter
DC 9 V, 250 mA (max.)
70 m
VGA-, SVGA-, Multisync-Monitor
Videosignal Verstärkungssteuerung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières