Télécharger Imprimer la page

Schänis INTRO 1020 Instructions D'utilisation Et D'installation page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gebrauchs- und Installationsanleitungen
Einsteckschlösser INTRO | VARIO | MEDIO
Dokumentenlenkung
Es ist sicherzustellen, dass nach der Montage und Inbe-
triebnahme diese Anleitung an den Betreiber weitergeleitet
und dort archiviert wird (Wartungsanleitung). Diese Anlei-
tung ist unter folgendem Link in digitaler Form abrufbar:
www.schaenis.com
Verwendungshinweise
Schliesszylinder: Es dürfen nur Schliesszylinder mit und
ohne Freilauffunktion und Abmessungen nach DIN 18252
bzw. Schweizer Rundzylinder nach SN EN 1303 verwendet
werden.
Türabmessungen: Max. Höhe = 2520 mm, Breite 1320 mm
(Ausgenommen Standard-verschlüsse)
Türmasse: Max. 200 kg (Ausnahmen sind mit dem Herstel-
ler zu klären)
Weitere Angaben: Gemäss Klassifizierungsschlüssel, Ver-
packung und in den Montage-, Bedienungs- und Wartungs-
anlagen.
Installationshinweise
Allgemein: Die Installation muss zur Sicherstellung der be-
stimmungsgemässen Funktion mit grosser Sorgfalt unter
Berücksichtigung aller Installationsanweisungen von qualifi-
ziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Die in den
Piktogrammen aufgeführten Hinweise sind zu beachten.
Drückernuss Lagerung
Es ist dafür zu sorgen, dass der Drücker ordentlich in der
Rosetten- oder Schildkonstruktion gelagert ist. Die Drücker-
nuss übernimmt nicht die Funktion einer ordentlichen Füh-
rung.
Fallenausstoss
Die Ausnehmung auf der Fallengegenseite ist so zu dimen-
sionieren, dass die Falle maximal ausgestossen werden
kann.
Riegel
Die Ausnehmung auf der Riegelgegenseite ist so zu dimen-
sionieren, dass der Riegel maximal ausgestossen werden
kann.
Seitliche Krafteinwirkung auf den Riegel ist zu vermeiden.
Dichtungen
Dichtungen sind so zu wählen, dass die Falle sich leicht-
gängig bewegen kann.
DE - Seite 2 / 4
Version 01/21
Schraubenempfehlung
Schrauben mittig ansetzen und senkrecht einschrauben,
Schrauben Flächenbündig versenkt in Stulp und Schliess-
blech. Überstehende Schraubenköpfe können zu Funkti-
onsstörungen führen.
Drückerhöhe: max. 1100 mm. Abweichungen hiervon lie-
gen im Verantwortungsbereich des Montagebetriebes/Pla-
ners.
Produktwartung / Funktionskontrolle
Bauherren und Benutzer sind darauf hinzuweisen, dass si-
cherheitsrelevante Beschlagteile mindestens jährlich auf
festen Sitz und auf Verschleiss zu kontrollieren sind. Je
nach Erfordernis sind durch einen Fachbetrieb die Befesti-
gungsschrauben nachzuziehen bzw. die beschädigten oder
verschlissenen Beschlagteile gegen Originalteile auszutau-
schen. Darüber hinaus sind Bauherren und Benutzer da-
rauf hinzuweisen, dass mindestens jährlich folgende War-
tungsarbeiten durchzuführen sind:
Alle beweglichen Teile und Verschlussstellen sind zu fetten
und auf Funktion zu prüfen. Nicht harzendes Öl verwen-
den.
Es sind nur solche Reinigungs- und Pflegemittel zu ver-
wenden, die den Korrosionsschutz der Beschlagteile nicht
beeinträchtigen.
Wir empfehlen, die Wartung über einen Wartungsvertrag
mit einem autorisierten Fachbetrieb sicherzustellen.
STS Systemtechnik Schänis GmbH
www.schaenis.com
CH-8718 Schänis
DE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vario 1260Vario 1260kfMedio 1261Medio 1261r