PFAFF silberblau ALPHA Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wandwinde >ALPHA<
Deutsch
300 – 500 – 750 – 1000 kg
Drahtseil-Befestigung
ACHTUNG:
Bei falschem Seileinlauf wird die Bremse
unwirksam
Der Seileinlauf muss
entsprechend Abbil-
dung (Richtung
wahlweise) erfolgen.
ð
Drahtseil unter Berücksich-
tigung des Seileinlaufs ein-
führen.
ð
Klemmschrauben anziehen
Bei Seilauswahl auf technische Daten des Seiles
achten ! (siehe techn. Daten)
Seillänge so bemessen, dass in unterster Laststel-
lung mind. 3 Seilwindungen auf der Trommel
verbleiben.
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweis
Die Winden sind nur für Handbetrieb geeignet.
ð
Heben der Last durch Drehen der Kurbel im Uhrzei-
gersinn.
ð
Senken der Last durch Drehen der Kurbel gegen den
Uhrzeigersinn.
Heben
technische Änderungen vorbehalten
Seileinlauf
!
Senken
4.4.13
Vario-Kurbel (Sonderausführung)
Die Vario-Kurbel kann als Sonderausführung in Ver-
!
bindung mit allen Wandwinden >ALPHA< geliefert
werden.
Bei der Vario-Kurbel lässt sich der Kurbelarm in
der Länge verstellen. So kann die Kurbelarmlänge
immer der Last angepasst werden.
Nr. A
passend für
1
200
2
250
500; 750 kg
3
320
Kurbelarm mit Kurbelgriff ‚ kann von der Winde ab-
genommen werden.
Kurbelarm abnehmen:
Feststellschraube • lösen
ð
Kurbelarm mit Schwung über Sicherungskugel ƒ
ð
hinweg nach unten aus der Führung ziehen. (Dabei
ist Kraftaufwand erforderlich)
ð
Kurbelarm verliersicher aufbewahren!
ð
Auf Bewegungsfreiraum achten!
ð
Feststellschraube leicht anziehen
Kurbelarm einsetzen:
Feststellschraube • lösen
ð
ð
Kurbelarm in Führung einstecken, mit Kraftaufwand
über Sicherungskugel ƒ schieben
ð
Kurbelarm in gewünschte Position schieben
Feststellschraube • anziehen
ð
ð
Auf Bewegungsfreiraum achten
Beim Einschieben und Herausziehen des Kurbel-
armes auf Freiraum für Hände achten. Bei
schwungvollem Handeln besteht Verletzungsge-
fahr.
Verstellung
Feststellschraube • lösen
ð
ð
Kurbelarm in gewünschte Position schieben
Feststellschraube • wieder anziehen
ð
ð
Vor jedem Einsatz festen Sitz des Kurbelarmes
prüfen
ƒ
300 kg
1000 kg
Seite 5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

030272006030272005030272002030272001

Table des Matières