Empfehlungen Für Den Gebrauch - jbc ADVANCED Serie Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ADVANCED Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

EMPFEHLUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH
Zum Löten und Entlöten
-
Komponenten und Leiterplatte müssen
sauber und entfettet sein.
-
Möglichst immer mit Temperaturen unter 350°
C arbeiten. Höhere Temperaturen können ein
Ablösen der Leitungsbahnen zur Folge haben.
-
Damit die Spitze gut die Wärme leitet, muss
sie gut verzinnt sein. Wenn sie lange nicht
benutzt wurde, ist sie erneut zu verzinnen.
Sicherheitsvorkehrungen
-
Der
unsachgemäße
Werkzeugs kann einen Brand verursachen.
-
Seien Sie daher äußerst vorsichtig, wenn
Sie das Werkzeug an Orten einsetzen, an
denen entzündliche Materialien vorhanden
sind.
-
Die
Hitze
kann
entzündlicher Materialien auslösen, selbst
wenn diese nicht sichtbar sind.
-
Nicht bei Vorhandensein einer explosiven
Atmosphäre verwenden.
-
Nach dem Gebrauch das Werkzeug in
seinem Ständer abstellen und abkühlen
lassen, bevor es aufbewahrt wird.
Gebrauch
des
die
Verbrennung
EINFÜHRUNG IN DAS ADVANCED-SYSTEM
VON JBC
Mit dem exklusiven, von einem Mikroprozessor
gesteuerten Aufheizsystem erreichen wir eine
außerordentliche Aufheizzeit, die es ermöglicht,
bei bislang nicht für möglich gehaltener, sehr
geringer Temperatur zu arbeiten und die
Effizienz der Station um 40% zu verbessern.
SLEEP-SYSTEM
Werkzeuge in Standby-Funktion
Eine der Stärken der Advanced-Serie liegt
darin, dass die Temperatur automatisch auf
die Standby-Temperatur abgesenkt wird,
wenn ein Werkzeug im Ständer abgestellt
wird. Das direkte thermische Ansprechen
macht es möglich, ohne Unterbrechung von
d e r
S t a n d b y - T e m p e r a t u r
Arbeitstemperatur zu wechseln. Dadurch wird
die Oxidierung der Spitze vermieden und
die Lebensdauer der Spitze um das 2- bis 3
fache verlängert.
Die Parameter der Sleep-Funktion lassen sich
mit dem Programm der Station ändern.
Um das Sleep-System auszunutzen, ist es
e r f o r d e r l i c h ,
Nichtbenutzung im Ständer abzulegen.
Die Lebensdauer der Spitze hängt direkt
von der Temperatur und der Zeit ab. Bei
h ö h e r e r
Te m p e r a t u r
Zeiträume vermindert sich die Standzeit
der Spitze in exponentieller Weise.
Daher ist es sinnvoll, den Lötkolben im
S t ä n d e r z u l a s s e n u n d e i n e S t a n d b y -
Temperatur von etwa 200º C zu wählen,
um die Standzeit der Spitze zu verlängern.
Betriebsart Hibernation
Ist eine zweite Stufe der Sleep-Funktion, die dafür
sorgt, dass die Station in eine Art Winterschlaf
fällt, d.h. die Station bleibt weiterhin in Betrieb,
heizt allerdings nicht die Werkzeuge auf. Dies ist
ein Zustand mit äußerst geringem Verbrauch,
aber sobald das Werkzeug in die Hand
genommen wird, ist es erneut einsatzbereit.
Die Betriebsart Hibernation ist nur aus der
Betriebsart Sleep heraus zu erreichen. Das
Verzögerungsintervall, bevor in die Betriebsart
Hibernation umgeschaltet wird, beginnt dann,
wenn die Betriebsart Sleep anfängt.
Die Parameter der Betriebsart Hibernation lassen
sich mit dem Programm der Station ändern. . . . .
33
DEUTSCH
d a s
W e r k z e u g
ü b e r
l ä n g e r e
z u r
b e i

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dm 6700

Table des Matières