Revell Control ROTOBOT Manuel D'utilisation page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
4. FLugSteueruNg (MIt MotIoN CoNtroL):
Lassen Sie Ihren Hubschrauber etwa 0,5 - 1 m hoch steigen, und halten Sie die Fernsteuerung waagerecht. Drücken Sie nun kurz die Motion-Control-Taste,
und Sie können die Flugrichtung durch Neigen der Fernsteuerung steuern. Die Flughöhe wird weiterhin mit dem Schubregler gesteuert.
Um nach vorne zu fliegen, die Fernsteuerung vorsichtig nach vorne neigen.
Um Linkskurven zu fliegen, die Fernsteuerung vorsichtig nach links neigen.
Wenn Sie wieder mit dem Richtungsregler fliegen wollen, drücken Sie erneut auf die Motion-Control-Taste.
5. turBo-MoDuS:
Schalten sie den Turbo-Schalter auf „ON", um schneller vorwärts und rückwärts fliegen zu können.
ACHtuNg!
Nur für geübte Piloten! Steuern Sie sehr vorsichtig – wenn Sie mit zu hoher geschwindigkeit zu stark steuern (z.B. enge kurven usw.),
kann das zum Absturz und zur Beschädigung des Hubschraubers führen!
6. ALLgeMeINe FLug-tIPPS:
• Den Helikopter immer auf eine ebene Fläche stellen. Eine schräge Fläche kann das Startverhalten
des Helikopters unter Umständen negativ beeinflussen.
• Die Regler immer langsam und mit Gefühl bewegen.
• Den Helikopter immer im Auge behalten und nicht auf die Fernsteuerung sehen!
• Den Schubregler wieder etwas nach unten bewegen, sobald der Helikopter vom Boden abhebt.
Um die Flughöhe zu halten, die Einstellung des Schubreglers anpassen.
• Sinkt der Hubschrauber, den Schubregler wieder etwas nach oben bewegen.
• Steigt der Hubschrauber, den Schubregler etwas nach unten bewegen.
• Um eine Kurve zu fliegen, genügt es oft schon, den Richtungsregler ganz leicht in die entspre chende
Richtung anzutippen. Bei den ersten Flugversuchen neigt man dazu, den Helikopter zu heftig
zu steuern. Der Steuerungsregler sollte immer langsam und vorsichtig bewegt werden. Keines-
falls schnell oder ruckartig.
• Anfänger sollten nach dem Trimmen zunächst versuchen, den Schubregler zu beherrschen. Der
Helikopter muss am Anfang nicht unbedingt geradeaus fliegen – es kommt vielmehr darauf an,
durch wiederholtes leichtes Antippen des Schubreglers eine konstante Höhe von ungefähr einem
Meter über dem Boden zu halten. Erst dann sollte man üben, den Helikopter auch nach links bzw.
nach rechts zu steuern.
4
Um nach hinten zu fliegen, die Fernsteuerung vorsichtig nach hinten neigen.
Um Rechtskurven zu fliegen, die Fernsteuerung vorsichtig nach rechts neigen.
Hinweise zum sicheren Fliegen
7. DIe geeIgNete FLuguMgeBuNg:
Der Ort, an dem der Helikopter geflogen werden soll, sollte folgende Kriterien erfüllen:
1. Es sollte sich um einen geschlossenen Raum handeln, in dem Windstille herrscht.
Es sollten nach Möglichkeit keine Klimaanlagen, Heizlüfter etc. vorhanden sein, die
Luftströme verursachen könnten.
2. Der Raum sollte mindestens 10 Meter lang, 6 Meter breit und 3 Meter hoch sein.
3. Es sollten sich keine störenden Gegenstände im Raum befinden (Ventilatoren, Lampen etc.).
4. Beim Starten unbedingt sicherstellen, dass sich alle Lebewesen – auch der Pilot – weiter als
1-2 Meter vom Fluggerät entfernt befinden, wenn der Flug beginnt.
ACHtuNg!
Für Modellflugzeuge und -helikopter, die Draussen geflogen werden, besteht seit 2005
Versicherungspflicht. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Privat-Haftpflicht-Versicherer und vergewissern
Sie sich, dass Ihre neuen und bisherigen Modelle in diese Versicherung eingeschlossen sind.
Lassen Sie sich diese Bestätigung schriftlich geben und heben Sie diese gut auf. Alternativ dazu
bietet der DMFV im Internet auf www.dmfv.aero eine kostenlose Probemitgliedschaft incl.
Versicherung an.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

24049

Table des Matières