TEFAL QUICK & HOT DELUXE BR308845C Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Quick & hot deluxe Niagara.qxd:Cafet Tefal Express 01_FR. qxd
Probleme / Fragen
Ist dieser Lärm normal?
Aus dem Gerät tritt Dampf aus.
Das Gerät gibt merkwürdige Geräusche
von sich.
Das Gerät vibriert sehr stark
Wird in diesem Gerät Wasser zum
Kochen gebracht?
Es fließt weniger Wasser durch.
Das Wasser ist weniger heiß.
Die orange Kontrollleuchte leuchtet auf.
Die orange Kontrollleuchte leuchtet auf.
Die blaue Kontrollleuchte leuchtet
ununterbrochen.
Beim Einschenken der Tasse tritt ein
wenig Wasser aus der Düse aus.
Ist das normal?
Auf meinem Tee hat sich ein Film
gebildet.
Wo sind die Claris-Aqua Filter erhältlich? Claris Filterpatronen sind in Kaufhäusern
Wie oft müssen die Claris Filter
ausgetauscht werden?
Wie hoch ist der Stromverbrauch im
Stand-by-Betrieb?
Ist es normal, dass die Pumpe immer
wieder an- und ausgeht?
Im Wasser befinden sich Partikel.
Kann ich mein Quick & Hot Deluxe Gerät
auch ohne Filter benutzen?
Mögliche Ursachen / Antworten
Ja.
Das bei den ersten Durchläufen ganz nor-
mal und das stoßweise Austreten von
Dampf verschwindet mit der Zeit von
selbst.
Es ist kein Wasser mehr im Wassertank.
Der Wassertank ist vielleicht nicht ganz
richtig eingesetzt.
Dieses Gerät heizt das Wasser sehr stark
bis kurz vor dem Siedepunkt auf.
Die Claris-Aqua Filterpatrone muss
ausgetauscht oder das Gerät entkalkt
werden.
Entkalken Sie das Gerät.
Entkalken Sie das Gerät.
Das Entkalker-Programm läuft.
Die Claris-Aqua Filterpatrone muss
ausgetauscht werden.
Ja.
Auf meinem Tee hat sich ein Film gebildet.
Teehersteller und –verbraucher, die in
Gegenden mit hartem Wasser wohnen,
kennen dieses Phänomen gut – es handelt
sich um einen normalen, vom Sauerstoff in
der Luft hervorgerufene Reaktion, welche in
gewissen löslichen Stoffen des Getränks
oxydiert und einen Film bildet.
und im guten Fachhandel erhältlich.
Nach etwa 50 Litern Wasserdurchlauf.
Je nach Benutzungshäufigkeit etwa alle 6
Wochen. Sobald die blaue Kontrollleuchte
angeht.
Ungefähr 1 Watt
Ja.
Die Patrone wurde nicht durchgespült.
Ja. Aber der Einsatz von Claris-Aqua
Filterpatronen ist ratsam, um ein optimales
Ergebnis zu erzielen.
15
10/06/09
14:28
Maßnahmen zur Behebung des Problems
/ Weitere Informationen
Er entsteht beim Betrieb des
Pumpmechanismus.
Füllen Sie den Wassertank auf.
Drücken Sie den Wassertank fest nach
unten.
Die Tassen sollten vorgewärmt werden. Die
Temperatur des Wassers sinkt beim
Einfüllen in kalte Tassen und beim
Hinzufügen von kalter Milch ab. Über 95°C
heißes Wasser verbrennt bekanntlicherwei-
se bestimmte Teeblätter und zerstört alle
wichtigen Aromen.
Siehe Abschnitt Entkalken.
Claris-Aqua Filterpatronen sind in
Kaufhäusern und im guten Fachhandel
erhältlich.
Siehe Abschnitt Entkalken.
Siehe Abschnitt Entkalken.
Das Gerät durchläuft einen Entkalker-
Zyklus, siehe Abschnitt „Entkalken".
Siehe Abschnitt „Einsetzen der Claris-Aqua
Filterpatrone".
Vergewissern Sie sich, dass die Düse fest
aufgeschraubt ist.
Der Wasserdurchfluss wird von der Pumpe
reguliert, um die Temperatur des
Heißwassers aufrecht zu erhalten.
Halten Sie die neue Claris Filterpatrone vor
dem Einsetzen unter fließendes Wasser
und spülen Sie sie 30 Sekunden lang durch,
um alle Kohlepartikel zu entfernen. Lassen
Sie anschließend 220ml Wasser in einen
Behälter laufen und schütten Sie es weg.
Siehe Abschnitt „Die Vorteile der
Verwendung von Claris Filterpatronen"
Page 15
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Quick & hot deluxe br308844Quick & hot deluxe br308841

Table des Matières