yellow jacket AccuProbe UV Manuel D'instructions Et D'utilisation page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
AccuProbe UV
1.
EINSCHALTEN: Der Lecksucher wird durch
Drücken der NETZ-Taste (siehe Abbildung 1 unten)
ein- und ausgeschaltet.
2.
AUFWÄRMEN: Der Lecksucher startet automatisch
mit dem Aufwärmen des Sensors, um ihn auf den
Gebrauch vorzubereiten. In der AUFWÄRM-Phase –
und bis das Instrument bereit ist – gibt es ein
akustisches Signal in Form langsamer Pieptöne und
ein visuelles Signal in Form von Blinken der LEDs
Empfindlichkeit und die Null (0) im SmartAlarm™-
Anzeigefenster ab.
malerweise hö
chstens 20 SEKUNDEN. F r maxi-
male Empfindlichkeit, zusätzlich zwei Minuten
nach normalen Warm laufen.
3.
SUCHE: Der Lecksucher ist für die Lecksuche
bereit, wenn
die Empfindlichkeit LEDs aufhören zu
blinken
und sich die Abstände der Pieptöne
verkürzen. Die Null im Anzeigefenster hört dann auf
zu blinken. Wenn ein Leck erkannt wird, ertönt der
Piepton häufiger und die LED blinkt schneller, und
die digitale SmartAlarm-LED-Anzeige schaltet sich
ein und gibt die Leckgröße an. Wenn kein Leck
erkannt wird, gehen Sie zur HI-Empfind-lichkeit und
setzen die Suche fort.
SmartAlarm™-Anzeige
Die SmartAlarm LED-Anzeige ist eine digitale Leck-
größenanzeige, die die Leckgröße für alle FKW und
H-FCKW-Kältemittel numerisch auf einer Skala von 1 bis 9
anzeigt – unabhängig von der Empfindlichkeitseinstellung.
Dieser Wert hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob das Leck
so groß ist, dass es repariert werden muss.
Im HI-Empfindlichkeitsmodus kann der Lecksucher
beispielsweise einen vollständigen akustischen Alarm
abgeben, die SmartAlarm-Anzeige zeigt aber möglicher-
weise eine niedrige Zahl an – was darauf hinweist, dass das
Leck sehr klein ist. Dagegen kann im LO-
Empfindlichkeitsmodus kein vollständiger akustischer
Alarm ertönen, der SmartAlarm kann aber eine hohe Zahl
anzeigen – was darauf hinweist, dass das Leck groß ist.
Warnanzeige
bei niedriger
Batteriespan-
nung
UV-LED-
Leuchten
EIN/AUS
Stummsch
altung
Abbildung 1
4
Die Aufwärmzeit beträgt nor-
Anzeige der
Empfindlich
keitsstufe
Empfindlichkeit
seinstellung
EIN/AUS
Der angezeigte Maximalwert bei Finden der Leckquelle gibt
die Leckgröße an. Dieser Wert hilft Ihnen bei der Entschei-
dung, ob ein Leck so groß ist, dass es repariert werden
muss. Die folgende Tabelle zeigt die Leckraten, die der
numerischen SmartAlarm-Anzeige entsprechen.
SmartAlarm™-
ANZEIGE
1 BIS 3
4 BIS 6
ü
7 BIS 9
*FKW- und H-FCKW-Kältemittel
Vor Dichtheitsprüfung mit dem UV-Licht:
A.
Sicherstellen, dass die A/C System ord-
nungsgemäß mit genügend Farbstoff geladen
(siehe Angaben des Herstellers für die ord-
nungsgemäße Ladung Farbstoff.)
B.
Führen Sie das A/C System lange genug, um
gründlich zu mischen und verteilt die Farbe mit
dem Kältemittel und Schmieröl.
1.
Schalten Sie UV-Licht, indem Sie die UV-Licht
EIN / AUS-Taste (siehe Abbildung links).
2.
Halten Sie den Lecksucher etwa 10 "bis 14" entfernt,
leuchten die UV-Lichtstrahl langsam über die Kom-
ponenten, Schläuche und Leitungen aus Metall, aus
denen sich die A/C System.
3.
Wenn die UV-Licht auf den Fluoreszenzfarbstoff,
dass aus dem System der Farbstoff leuchtet ein helles
gelb grün leuchtet entgangen ist.
4.
Die UV-LEDs schaltet sich automatisch nach fünf
Minuten.
ANZEIGE DER LECK-
GRÖSSE (G/A)*
< 2,8 g
2,8-14 g
> 14,1 g
UV-LICHT BETRIEB
ACHTUNG:
GIBT UV-Strahlung
Diese UV-LED während des Betriebs
x
strahlt UV-Licht
Vermeiden Sie den direkten Augen und
x
der Haut UV-Licht
Wenn die Anzeige der UV-Licht erforder-
x
lich ist, verwenden Sie bitte UV gefilterte
Brille um Schäden zu vermeiden durch die
UV-Licht
3 UV-LED-
Leuchten

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour yellow jacket AccuProbe UV

Ce manuel est également adapté pour:

Accuprobe ii69336693376933869354

Table des Matières