Sicherheitshinweise - Sonnenkonig PURO 2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1 Sicherheitshinweise

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen lesen Sie unbedingt die nachfolgenden wichtigen
Information und die Bedienungsanleitung gründlich durch!
Klären Sie Ihre Kinder über den Gebrauch und über die Gefahren bei der Benutzung des
Gerätes auf.
• Zu Ihrer Sicherheit und Ihrem Schutz und um Risiken zu vermeiden, darf das Gerät nicht
im Bad oder in Duschräumen (Feuchträumen) benutzt werden, ebenso nicht in der Nähe
von offenen Kaminen und auch nicht in Räume, wo sich Gas bilden kann oder Gasfla-
schen gelagert werden.
• Nicht in Kinderzimmern oder Räumen, die kleiner als 10 m2 sind benutzen.
• Geben Sie Ihr Gerät nur mit diesem Handbuch/Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
• Um Risiken durch Stromstösse zu verringern, ist das Gerät mit einem polarisierten
Stecker ausgestattet. Diesen kann man nur auf eine Weise in die Steckdose stecken.
• Legen Sie niemals die Drähte des Gerätes auf eine heiße Oberfläche.
• Berühren Sie niemals interne Teile, so wie Elektroden usw., auch nicht mit fremden
Gegenständen.
• Berühren Sie niemals das Gerät mit nassen Händen.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes, während das Gerät in Betrieb ist. Dieses
kann die Effektivität und Funktion des Gerätes beeinflussen, Unfälle verursachen oder
es können Schäden im Raum entstehen.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn Sie sehen, dass der Stecker oder das Stromkabel
beschädigt sind. Nur qualifiziertes Personal ist für die Reparatur des Gerätes zuständig.
• Berühren Sie niemals die Auffangstäbe, bevor Sie diese nicht vom Reststrom entladen
haben. Um die Auffangstäbe vom Reststrom zu entladen, halten Sie diese gegen ein
leitendes Metall.
• Das Gerät muss regelmäßig gewartet und gereinigt werden, wie unter „ Pflege und
Reinigungshinweise" beschrieben. Durch Verschmutzung der Auffangstäbe und des
Gerätes kann ein Kurzschluss oder sogar Feuer verursacht werden.
• Stellen Sie das Gerät auf eine rutschfeste Unterlage!
• Den Luftreiniger nicht draußen benutzen.
• Setzen Sie das Gerät nie direkter Sonneneinstrahlung, Wärmequellen oder anderen
elektrischen Geräten aus.
• Schützen Sie Ihr Gerät vor Nässe, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen.
• Das Stromkabel und die Drähte des Gerätes dürfen nicht zum Heben, Schleifen oder
Versetzen benutzt werden. Auch nicht um scharfe Gegenstände und Ecken ziehen.
Das könnte Beschädigungen verursachen.
• Der Luftreiniger funktioniert nur mit angegebener Voltzahl und Watt.
3
D

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières