TESY LightModel GM 4.7 Notice D'utilisation page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
DE
1.
Anschlusses
1.
Verbindung Die Wi-Fi-Netzwerksuche-Taste bitte drücken, um Ihr lokales
drahtloses Wi-Fi-Netzwerk zu finden. Wenn Sie es nicht finden, drücken Sie
bitte die Refresh-Taste.
Ihren lokalen Wi-Fi-Netzwerk bitte auswählen und das Passwort
2.
eingeben, mit dem Sie dieses gesichert haben.
3.
Bitte die Taste "Verbinden" drücken.
Hinweis: Einige Modellen bedürfen mehr Zeit zum Verbinden.
4.
Verbinden durch vorhandene Taste „WPS" auf dem Wi-Fi-Gerät (Router) zu
Hause.
Bitte die Taste „WPS" drücken
Bitte die Taste „WPS" an Ihrem Heimrouter drücken
Hinweis: die beiden Geräte werden automatisch verbunden.
5.
Bitte die Taste „Zurück" drücken.
2.
mytesy.com
Eingeben
1.
Im Feld "Angemeldetes E-Mail" die E-Mail-Adresse eingeben, die bei Ihrer
Anmeldung unter https://www.mytesy.com angegeben und bestätigt ist.
Im Feld "Kurze Beschreibung" Ihrem Gerät bitte einen Namen geben (optional).
2.
Bitte die Taste "Änderungen beibehalten" zur Bestätigung der Einstellungen
drücken.
Um den Modus "
mytesy.com
die Taste "Zurück" drücken.
3.
Volumen
Die Einstellung des Volumens ist von Bedeutung, damit der Rechner des
Energieverbrauchs korrekt funktionieren kann.
1.
Bitte aus dem Dropdown-Menü > das Volumen Ihres Biolers auswählen.
Hinweis: Das Volumen des Boilers ist auf dem Typenschild des Gerätes
bezeichnet.
Bitte die Taste "Änderungen beibehalten" zur Bestätigung der
2.
Einstellungen drücken
Um den Modus "
Volumen
" ohne die Änderungen zu speichern zu verlassen, die
Taste "Zurück" drücken.
4.
Wi-Fi Sicherheitsgründen
"TESY" empfiehlt: Nach dem ersten Eintritt in dem Wi-Fi-Netzwerk des Geräts bitte aus
Sicherheitsgründen ein Passwort festlegen.
Einstellung TESYAP Wi-Fi Code. Die Taste "AUS" schieben, bis "EIN"
1.
erscheint.
2.
Schlüssel - Geben Sie ein Passwort des lokalen Wi-Fi-Netzwerkes des Geräts
ein - von 8 bis 40 Zeichen ohne Leerzeichen.
Bitte die Taste "Änderungen beibehalten" zur Bestätigung der
3.
Einstellungen drücken.
Um den Modus "Wi-Fi Sicherheitsgründen" ohne die Änderungen zu speichern
zu verlassen, die Taste "Zurück" drücken.
II. LOKALE STEUERUNG
/QUICK START �� /
Diese Betriebsart eignet sich Fernüberwachung und für steuerung Bei Geräten,
die mit einer lokalen Verbindung ohne Bedarf an einer Internet-Verbindung
betrieben werden.
Erforderlich ist das Anschließen des Gerätes, mit dem das elektrische Gerät
gesteuert wird, an das lokale Netzwerk.
Das Menü "Schalttafel" aus dem Hauptbildschrim öffnen.
Schalttafel
Betrieb
1.
Betrieb "" - Damit die Einstellungen vorgenommen werden können, ist das
Einschalten des Boilers erforderlich. Die Taste "AUS" schieben, bis "EIN"
erscheint.
Betrieb "OFF" - Die Taste " EIN AUS" schieben, bis "AUS" erscheint. Dadurch wird
der Stand-by-Modus aktiviert und das Gerät geht automatisch im „Frostschutz-
Modus" über.
Aktuelle temperatur
2.
Während der Erwärmung – auf dem Bildschirm erscheint die Bezeichnung
"ERWÄRMT" und die aktuelle Temperatur. Wenn das Gerät das Wasser bis
Ihrerseits eingestellterTemperatur erwärmt hat, erscheint auf dem Bildschirm
die Bezeichnung "BEREITSCHAFT" und die aktuelle Temperatur.
Funktion "BOOST"
3.
Bei der Aktivierung der Funktion BOOST wird der Boiler das Wasser bis zur
maximal möglichen Temperatur 75 °С erwärmen, ohne den Betriebsalgorithmus
des jeweiligen Betriebsmodus zu ändern, d.h. ohne das Wochenprogramm,
"Eco Smart"-Logik der Steuerung oder die manuell eingestellte Temperatur
zu verändern. Nach Erreichen der maximalen Temperatur geht das Gerät
automatisch in den vorherigen Betriebsmodus.
30
Manuelle Einrichtung
/QUICK START �� /
" ohne die Änderungen zu speichern zu verlassen,
4.
Betriebsmodi
Manuelles programm
Bei Auswahl dieses Betriesmodus können Sie die Ihrerseits gewünschte
Temperatur des Wassers einstellen, in dem Sie das Gleitstück (den Regler) nach
links oder nach rechts bewegen.
Wochenprogramm
Das von Ihnen gekaufte Gerät verfügt über 3 eingebaute
Wochenprogrammiermodi. Jedes von diesen eingebauten Programmen ist
eine wöchentliche Ordnung für den Betrieb des elektrischen Boilers, in der
die gewünschte Temperatur des Wassers für jede Stunde am Tag, für alle
Wochentage eingestellt ist. Die Programme dürfen nach Ihrem Vorlieben und
Gewohnheiten einfach und schnell geändert werden.
- Damit Sie die Betriebsordnung für jedes Programm sehen können
und beim Bedarf diese ändern können, bitte einen der drei
Programmierungsmodi auswählen.
- Damit Sie die Betriebsordnung sehen können und diese beim Bedarf
ändern können, bitte die Taste  drücken.
 - Konfiguration programm (Startzeit, Endzeit, Gewünschte
temperatur).
 - Präferenz hinzufügen - (Startzeit, Endzeit, Gewünschte temperatur,
Wählen Sie Wochentage).
 - Präferenz deaktivieren.
- Durch die Schiebtasten können Sie die Temperatur des Wassers für jeden
Wochentag und für jede Stunde des Tages einstellen.
- Stellen Sie unten eine neue Einstellung ein und klicken Sie auf
"Speichern" oder brechen Sie die Änderungen mit der Taste "Schließen" in
der oberen rechten Ecke ab.
Funktion Vacation
Falls Sie eine Abwesenheit von zu Hause für mehr als 1 Tag planen, können Sie
den Betriebsmodus "Urlaub" aktivieren, damit der elektrische Boiler "weiß", wann
Sie zurückkehren werden, um Ihnen mit heißem Wasser zu versorgen.
1. Erforderlich ist die Verwendung dem Dropdown-Menü, mit der Sie Ihr
voraussichtliches Rückreisedatum einstellen können.
2. Im zweiten Schritt bitte die Uhrzeit einstellen, in der der Boiler seines
Betriebs anfangen soll.
3. Als dritten Schritt können Sie die Ihrerseits gewünschte Temperatur des
Wassers einstellen, in dem Sie das Gleitstück (den Regler) nach links oder nach
rechts bewegen.
4. Bitte die Taste „Urlaubsbeginn" drücken.
Eco-Smart-Betrieb
In dem Betriebsmodi "Eco Smart" hat der elektrischer Warmwasserspeicher
eigenen Betriebsalgorithmus, um Sparen der Energiekosten zu garantieren,
bzw. Ihre Stromrechnung zu reduzieren, aber maximal den Komfort beim
Gebrauch zu bewahren.
ECO -
Der elektrische Boiler TESY, die Sie besitzen, hat maximal
hohe Energieklasse. Die Klasse des Gerätes ist nur beim Betrieb des
Gerätes im Betriebsmodus „ECO" garantiert, wegen der erheblichen
Energieeinsparungen, die generiert werden.
ECО1 - Die Auswahl des Betriebsmodus ECO1 ist für Verbraucher mit
unterschiedlichen Gewohnheiten bestimmt, für die schwer wäre, ein genauer
Wochenbetriebsplan erstellt zu werden.
ECО2 - Falls der Betrieb des Gerätes im Modus ECO1 für Sie nicht
zufriedenstellend ist, bitte das nächste Niveau des Komfortes auswählen -
Modus ECO2.
In den Betriebsmodi ECO1 und ECO2 sind die Energieeinsparungen geringer,
aber Sie werden über größere garantierte Menge an heißem Wasser verfügen,
auch wenn Sie die Zeit geändert haben, um welche Sie häufig eine Dusche
nehmen.
Stromzähler
/QUICK START �� /
Durch den eingebauten "Rechner des Stromverbrauchs" können Sie den
Energieverbrauch für einen bestimmten Zeitraum verfolgen.
Sie dürfen die Taste "Zurücksetzen", verwenden, wobei das Gerät anfangen
wird, den Energieverbrauch ab dem Zeitpunkt des Zurücksetzens zu berechnen.
Hinweis: Damit der Rechner korrekt funktionieren kann, ist erforderlich, dass
Sie das Volumen des elektrischen Boilers in dem Hauptmenü des Gerätes
eingegeben haben.
Hinweis: Der Rechner ist kein genaues Messwerkzeug. Er ist eine Funktion, die
Ihnen Information über den Energieverbrauch gibt.
6 6 0 0 ° °

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières