Pflege Und Reinigung - Breville VSG002X Instructions

Générateur de vapeur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
DE
DAMPFSPERRE
Um Ermüdungen vorzubeugen, können Sie die
Dampfstation so einstellen, dass sie ständig Dampf
produziert, ohne die Dampfstoßtaste gedrückt halten zu
müssen.
1. Schieben Sie die Dampfsperrentaste nach vorne.
Jetzt entweicht kontinuierlich Dampf aus der
Bügelsohle (Abb. 4).
2. Soll der Dampfausstoß wieder gestoppt werden,
schieben Sie die Dampfsperrentaste nach hinten
(Abb. 5). Lösen Sie die Dampfsperre immer, wenn Sie
das Bügeleisen zurück auf die Ablage stellen.
ANTI-KALK-SYSTEM
Bei mäßigem Gebrauch (zweimal die Woche) und je nach
Wasserhärte in Ihrer Region muss der Anti-Kalk-Filter
Ihrer Dampfstation alle drei bis sechs Monate gewechselt
werden.
WICHTIG: Verwenden Sie KEIN Leitungswasser in Ihrer
Dampfstation, wenn die Anti-Kalk-Patrone ausgewechselt
werden muss, da dadurch die Dampfstation beschädigt
werden kann. Verwenden Sie die Dampfstation NIE ohne
Anti-Kalk-Patrone.
Haben Sie keine neue Patrone zur Hand, können
Sie anstelle von Leitungswasser destilliertes Wasser
verwenden.
1. Drücken Sie auf die Wassertankentriegelung.
2. Ziehen Sie den Wassertank aus der Station.
3. Greifen Sie die Patrone am Ring und ziehen Sie sie
senkrecht nach oben aus der Patronenkammer unter
dem Wassertank.
Möglicherweise befindet sich in der Patronenkammer
etwas Wasser. Trocknen Sie die Kammer mit einem
sauberen Lappen oder Küchentuch, bevor Sie die
neue Patrone einsetzen.
4. Drücken Sie die neue Anti-Kalk-Patrone fest in die
Kammer (figure 7).
5. Setzen Sie den Wassertank wieder ein.
14

PFLEGE UND REINIGUNG

Lassen Sie die Dampfstation nach dem Gebrauch
vollständig abkühlen und wischen Sie die Bügelsohle
dann mit einem weichen feuchten Tuch ab. Hat sich
Polyester in die Bügelsohle eingebrannt, bügeln Sie
bei noch heißer Dampfstation über ein feuchtes Stück
Baumwollstoff.
Reinigen Sie das Außengehäuse der Dampfstation mit
einem weichen feuchten Tuch und trocknen Sie es.
Entfernen Sie mögliche Rückstände in den
Dampflöchern, die sich auf die Leistung der Dampfstation
auswirken können, mit einem Wattestäbchen, das Sie mit
Brennspiritus befeuchtet haben. Wischen Sie mit einem
feuchten Tuch über die Bügelsohle.
AUSSPÜLEN DES BOILERS
Vorsicht: Entfernen Sie den Boilerverschluss NIE,
während die Dampfstation heiß ist. Lassen Sie die
Dampfstation mindestens 2 Stunden lang abkühlen,
bevor Sie den Boilerverschluss öffnen.
Um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, müssen
Sie den Boiler der Dampfstation einmal monatlich oder
nach jedem zehnten Gebrauch ausspülen.
Trennen Sie die Dampfstation von der Stromzufuhr und
lassen Sie sie mindestens 2 Stunden lang abkühlen.
Entfernen Sie den Wassertank.
1. Nehmen Sie das Bügeleisen von der Ablage und
setzen Sie es zur Seite. Schütteln Sie die Basisstation
einige Sekunden lang (Abb. 8).
2. Entfernen Sie die Boilerverschlusskappe (Abb. 9).
3. Verwenden Sie eine Münze, um den Boilerverschluss
aufzuschrauben (Abb. 10).
4. Kippen Sie die Basisstation zur Seite und füllen Sie
etwa 300 ml kaltes Leitungswasser ein (Abb. 11).
5. Schütteln Sie die Basisstation wieder einige
Sekunden lang.
6. Schütten Sie das Wasser in eine Spüle.
7. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6.
8. Setzen Sie den Boilerverschluss wieder ein und
befestigen Sie ihn mithilfe einer Münze.
9. Setzen Sie die Boilerverschlusskappe wieder auf.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières