Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
DRAHTLOSE WIEDERGABE ANDERER AUDIOQUELLEN
An der Seite des TX100-Transmitters befindet sich ein Anschluss für ein 3,5-mm-Stereokabel, an
den Sie jegliche Geräte anschließen können, die über einen entsprechenden Ausgang bzw. einen
Kopfhöreranschluss verfügen. Hierzu gehören Computer, MP3-Player, iPods/iPhones/iPad Docks,
Mobiltelefone, Stereoanlagen/Receiver, CD-Player, Radios usw. Der TX100 verfügt über einen
hochentwickelten Burr-Brown-A/D-Wandler der die beste Tonwiedergabe gewährleistet. Bei An-
schluss via Kabel muss die Stromversorgung des TX100 über einen USB-Netzadapter erfolgen, der
separat erworben werden kann.
Schließen Sie alle Geräte an, die über einen entsprechenden
Ausgang bzw. einen Kopfhöreranschluss verfügen.
Beispiele:
iPod/iPhone/iPad Dock
Mobiltelefon
CD-Player
Network-Player
Stereoanlage/Receiver
Fernsehgerät

DISPLAY UND TASTEN

Auf der Vorderseite des LV3 befinden sich das Display und der Infrarotemp-
fänger für die Fernbedienung.
- Bei der Verwendung der Fernbedienung richten Sie diese bitte auf den
Infrarotempfänger. (Nur der auf „RIGHT" (rechts) oder „MONO-Master"
eingestellte Lautsprecher kann via Fernbedienung gesteuert werden.)
- Im Display angezeigt werden: Lautstärke, der gewählte Kanal (House
Code), die gewählte Zone und die Stummschaltung (-).
Hinweis: Nach der Einstellung (via Taste oder Fernbedienung) werden die Informa-
tionen nur für drei Sekunden auf dem Display angezeigt. Danach wird es ausge-
schaltet.
Unter dem Gittergewebe auf der Oberseite des LV3 befinden sich die LED-
Statusanzeige, die Tasten zur Lautstärkeregelung, die Taste zur Auswahl
des House Codes sowie die zur Einstellung der Zone.
1. VOL: Lautstärke: + = lauter, - = leiser
2. HOUSE CODE: (Kanal) Nach einmaligem Betätigen wird der gewählte
Kanal angezeigt (1, 2, 3). Durch erneutes Betätigen wird der Kanal
gewechselt (1>2>3 und wieder zurück zu 1).
3. ZONE: Nach einmaligem Betätigen wird die eingestellte Lautstärkezone
angezeigt (A, B, C). Durch erneutes Betätigen wird der Kanal gewechselt
(A>B>C und wieder zurück zu A).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières