Kühlmittelleitung - McQuay International A08019025531 Manuel D'installation

Climatiseurs type multi split
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Die Kühlmittel-Rohrleitung kann an die Einheit auf
verschiedene Weise angeschlossen werden (auf der
Rückseite links oder rechts der Einheit). Hierzu sind die
Aussparungen der Gërateverkleidung zu verwenden (siehe
Abb.). Die Rohre vorsichtig auf die entsprechenden
Lochpositionen biegen. Bei einem rechtseitigen bzw. bei
einem Anschluß auf der Rückseite das Rohrleitungsende
festhalten und in die entsprechende Richtung
positionsgerecht biegen (siehe Abb.). Der Kondensat-
Drainageschlauch ist an die Rohrleitungen anzupassen.
Verlegungsrichtung Rechts Und Hintenten
Alaufschlauch
Montieren Von Vinyl-Band
Wasser-Entleerungsleitung
Zur problemlosen Kondensatabführung muß die
innenliegende Wasserentleerungsleitung Gefälle aufweisen.
Vermeiden Sie Umstände, die zum Austreten von Wasser
führen können
Wasserablauf
Wasser-
Wasser-
Leck
Leck
Falsch
Falsch
Korrekt
Leitungslänge Und Höhenmaß
Bei zu langer Rohrleitung führt dies zu mangelnder Kapazität und Zuverlässigkeit des Gerätes. Mit zunehmender Bögenanzahl
steigt der Kältemittelstrom im System an, führt dadurch zu einer verminderten Kühlkapazität und verursacht u.U. eine Störung
des Kompressors. Immer den kürzesten Leitungsweg unter Beachtung nachstehender Empfehlungen wählen:
Anmerkung: Für Außenmontage-Geräte wird werkseitig eine Kältemittelcharge hinsichtlich einer Rohrleitungslänge
von 5 m vorgenommen.
Innen-Gerät
L1
Aussengerät
Rohrleitungseinheit
In Wasser
Eintau-
Wasser-
Chendes
Leck
Rohrende
Ableitung
Falsch
KÜHLMITTELLEITUNG
Innen-Gerät
Max.
Höhe
Differenz
H
L2
Aussengerät
Gerätemontage Auf Der Installationsplatte
Innenmontage-Gerät in den oberen Bereich der
Installationsplatte einhängen. (Die beiden hinteren oberen
Laschen der Innenmontage-Einheit in die obere Kante der
Installationsplatte einhängen). Bewegen Sie die
Montageplatte leicht nach links und rechts, um zu prüfen,
ob die Haken ordnungsgemäß eingegriffen haben.
1. Haken Sie das Gerät in die Montageplatte ein.
2. Um das Gerät in gekippter
Position zu sichern, kann auf der
Montageplatte eine
Gerätestützplatte verwendet
werden (siehe Abbildungen)
Max.
Höhe
Differenz
H
Innen-Gerät
L1
L2
3-4
3. Ziehen Sie nach
Beendigung der
Installation die Schraube
an der Unterseite an.
L1
L2
L3
Aussengerät
Max.
Höhe
Differenz
H

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières