GOAL ZERO YETI 3000 Mode D'emploi page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Schulung
i. Batterien brauchen Aktivität.
Optimal für eine Batterie ist es, wenn man sie verwendet. Lassen Sie die Batterie nicht längere Zeit
ruhen, ohne sie aufzuladen. Wenn Sie den Goal Zero Yeti lagern, ohne ihn an ein Ladegerät zu hängen,
achten Sie zuvor darauf, dass er voll aufgeladen ist.
ii. Der "Batteriespeicher"-Mythos.
Aufgrund der alten Nickel-Cadmium- (NiCd)-Batterien kursiert ein Mythos namens "Tiefentladung",
der besagt, dass man die Batterien komplett entladen sollte, bevor man sie wieder auflädt. Dies trifft
zwar für NiCd-Batterien zu, aber die üblichen Batterien, die Sie in den meisten Geräten heute finden,
erfordern keine derartige Entladung, und hierzu gehören auch die modernen Lithium- und Bleisäure-
Batterien in Ihrem GOAL ZERO Ladegerät. Tatsächlich sollte man die Tiefentladung der Batterien
vermeiden - sie ist in den meisten Fällen eher schädlich als positiv.
iii. Der "Stadion-Effekt".
Der Stadion-Effekt tritt auf, wenn Sie Ihre Batterien aufladen. Sie stellen fest, dass die Batterie
anfangs schnell auflädt und dann aber deutlich langsamer, wenn Sie die letzten Prozent aufladen
möchten. Stellen Sie sich vor, wie sich ein Stadion füllt, wenn sich die Tore anfangs öffnen - es gibt
Hunderte freier Sitzplätze, so dass Sie problemlos den gewünschten finden. Am Ende gibt es nur noch
einige freie Plätze hier und da und die Menschen müssen umherlaufen, um den gewünschten Platz
zu finden, so dass es länger dauert, bis diese Sitzplätze besetzt sind. Derselbe Grundsatz gilt für die
Aufladung von Batterien. Die Energie kann anfangs leicht hineinfließen und den freien Raum besetzen,
und wenn später weniger Platz zur Verfügung steht, dauert es länger, bis die Energie die freien Plätze
besetzt hat.
iv. Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
Ja, das kann dauern, aber die Bedienungsanleitung ist der beste Ort, um nachzulesen, was man mit
der Batterie Ihres jeweiligen Geräts tun und lassen sollte. Durch das Lesen der Bedienungsanleitung
ist garantiert, dass Sie das tun, was den guten Zustand Ihrer Batterie aufrecht erhält.
SOLAR 101: Mit GOAL ZERO ist es einfach, Ihr Gerät mithilfe von Sonnenlicht aufzuladen - wir haben
die Solarenergie nicht erfunden, aber wir haben sie perfektioniert. Einige Dinge, an die Sie denken
sollten, wenn Sie Ihr Gerät mit Solarenergie aufladen:
50
i. Solar-Panels speichern keine Energie aus der Sonne, sondern sie nehmen Energie auf.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ERFASSEN - SPEICHERN - NUTZEN, was die beste Methode ist, um
Ihr Gerät mithilfe von Sonnenenergie aufzuladen. ERFASSEN Sie die Sonnenenergie mit einem
Solar-Panel. SPEICHERN Sie die Energie in einem Ladegerät. NUTZEN Sie das Ladegerät, um Ihr
Gerät am Tag oder in der Nacht zu betreiben. Wenn Sie unbedingt wollen, können Sie Ihr Gerät direkt
in die Anschlussdose auf der Rückseite Ihres NOMAD Solar-Panels einstecken, um es durch das
Sonnenlicht aufzuladen.
ii. Nicht alle Solar-Aufladezeiten werden gleich berechnet.
Die meisten Solar-Panel-Hersteller berechnen ihre Aufladezeiten mit der folgenden Formel:
Wattstunden des Geräts/Watt-Anzahl des Solar-Panels = Solar-Aufladezeiten. Ein 13 Watt-Solar-Panel
würde also theoretisch ein 50 Wh-Aufladegerät in 3,84 Stunden aufladen (50/13 = 3,84) - und dies
ist die Zahl, die Sie in der Werbung für Solar-Panels lesen. Um jedoch die Ergebnisse aller Hersteller zu
standardisieren, werden diese Tests unter Laborbedingungen durchgeführt. In Wirklichkeit erhalten Sie
an einem guten sonnigen Tag rund 50 - 75 % der angegebenen Wattzahl Ihres Solar-Panels, und mit
diesem Wert kalkulieren die Ingenieure von GOAL ZERO die Solar-Aufladezeiten, die Sie auf unseren
Verpackungen lesen.
iii. Solaraufladung funktioniert, selbst bei Bewölkung.
Solar-Panels nutzen IR-, UV- und sichtbare Sonnenstrahlen, die durch die Wolkendecke dringen.
Die Effizienz des Solar-Panels ist zwar bei Bewölkung niedriger, es wird aber immer noch wertvolle
Sonnenenergie aufgenommen.
iv. Halten Sie es fern von Schatten und Fenstern.
Auch wenn Sie selbst an sonnigen Tagen den Schatten vorziehen sollten, nimmt Ihr Solar-Panel mehr
Energie auf, wenn es dem Sonnenlicht voll ausgesetzt ist. Fenster haben auch den Effekt, die Effizienz
zu mindern. Legen Sie diese Panels also ins Freie und in das direkte Sonnenlicht.
v. Die richtige Ausrichtung wirkt Wunder.
Wenn Sie Ihr Solar-Panel in Richtung der Sonne ausrichten, kann dies die Solar-Effizienz deutlich
erhöhen. Richten Sie es aus und lassen Sie Mutter Natur den Rest erledigen.
51

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières