Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Verbinden Sie die Prüfspitzen in Schalterstellung
Verwenden Sie die Durchgangsprüfer nur, wenn
alle Anzeigeelemente einwandfrei funktionieren.
6. Nun können Sie wie gewohnt mit den Prüfungen
fortfahren.
Bitte denken Sie an dieser Stelle auch an unsere
Umwelt. Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in
den normalen Hausmüll, sondern geben Sie die Bat-
terien bei Sondermülldeponien oder Sondermüll-
sammlungen ab.
Wurden die Geräte über einen längeren Zeit raum
nicht benutzt, muss die Batterie entnommen wer-
den.
Sollte es zu einer Verunreinigung der Geräte durch
ausgelaufene Batterien gekommen sein, müssen sie
zur Reinigung und Überprüfung ins Werk eingesandt
werden.

6.2 Lampenwechsel

Wenn trotz neuer Batterie die Lampe beim Kurzschlie-
ßen der Messleitungen nicht funktioniert, muss die
Lampe ausgetauscht werden.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Trennen Sie das Gerät vom Messkreis.
2. Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie die Lampenab-
deckung nach oben schieben.
3. Ziehen Sie den Reflektor nach oben ab. Nun kann
die Lampe herausgeschraubt werden.
4. Schrauben Sie die neue Lampe vom Typ 3,5 V/0,2 A
E10 ein und setzen Sie den Reflektor wieder auf.
5. Schließen Sie das Gehäuse wieder.
6. Verbinden Sie die Prüfspitzen in Schalterstellung
Verwenden Sie die Durchgangsprüfer nur, wenn
alle Anzeigeelemente einwandfrei funktionieren.
7. Nun können Sie wie gewohnt mit den Prüfungen
fortfahren.
, die Lampe muss deutlich sichtbar sein .
, die Lampe muss deutlich sichtbar sein.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

9023

Table des Matières