Technische Daten - Beninca BE.CODE Guide Rapide

Pupitre de commande digital sans fils programmable
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20

TECHNISCHE DATEN

Speisung
Tragweite
Betriebsfrequenz
Betriebstemperatur
Anzahl der
programmierbaren Codes
Schutzklasse
Maße
Wandmontage (Abb. 2)
BE.CODE kann mit Hilfe der mitgelieferten
Schrauben und Dübeln an die Wand montiert
werden.
ACHTUNG: Da der Funkempfänger der Auto-
matik während des Programmierungsablaufs frei
zugänglich sein muss, empfehlen wir die Tastatur
erst nach beendeter Programmierung aller Funk-
tionen an die Wand zu montieren.
Dank der Schutzklasse IP55 kann die Tastatur
auch an Wänden montiert werden, die Witte-
rungen ausgesetzt sind. Wenn möglich, sollte
das Gerät jedoch an einer geschützten Wand
montiert werden.
Zwischen der Wand und der Schachtel muss
auf jeden Fall die Dichtung G montiert wer-
den.
1 Die Schachtel öffnen. Dazu die Schraube H
abschrauben.
2 Wenn der Schachtelboden an eine Mauer be-
festigt werden soll, diesen mit zwei T-förmigen
Dübeln und zwei V-förmigen Schrauben mon-
tieren; wenn er an eine Metallhalterung befes-
tigt werden soll, selbstschneidende Schrauben
verwenden. Auf jeden Fall für die Halterung
geeignete Befestigungsteile verwenden.
3 Die Schachtel wieder schließen.
Batterien ersetzen (Abb.3)
Die Schachtel öffnen. Dazu die Schraube H (Abb.
2) abschrauben.
An der Rückseite befindet sich das Batteriefach,
das durch einen Deckel mit zwei Y-förmigen
Schrauben (Abb. 3) geschlossen ist.
Immer beide Batterie mit ein neuen BatterieC-
R123A ersetzen und auf die richtige Polenver-
bindung achten.
Lebensdauer der Batterie
Die Lebensdauer der Batterie ist von der Häu-
figkeit abhängig, mit der das Gerät von den
16
1 Lithium-Batterie zu 3V (Li)
CR123A (1400mAh)
100m
433,92 MHz
-20°C / +70°C
254
IP55
siehe Abb. 1
Benutzern gebraucht wird. In der nachfolgenden
Tabelle ist die Lebensdauer je nach Häufigkeit
aufgeführt. Dabei handelt es sich um Richtwerte.
Anzahl Betätigungen/Tag
190
220
270
350
* Aktivierungszeit 10s
**Durchschnittliche Temperatur 25°C
PROGRAMMIERUNG
Bevor das Gerät programmiert wird, sollten die
Funktionen desselben bekannt sein\.
Vor der Installation, lesen Sie bitte nachfolgende
Anweisungen aufmerksam.
Zugriff-Passwort
Der Zugriff auf die Programmierung des Geräts
ist durch ein Passwort geschützt. Wir empfehlen
das vorgegebene Passwort gleich bei der Instal-
lation zu ändern.
Das werkseitig vorgegebene Passwort ist
123456.
Notieren Sie sich das neue Passwort und
bewahren sie es an einem sicheren Platz für
den zukünftigen Gebrauch auf. Sollte das
Passwort verloren gehen, muss die Vorrich-
tung neu programmiert werden. Dabei gehen
alle gespeicherten Codes verloren.
Haupt- und Nebencode
BE.CODE verhält sich grundsätzlich wie ein
normales Funksendegerät, denn es sendet einen
Code an den Empfänger, wie eine gewöhnliche
Fernbedienung.
Um den Gebrauch des BE.CODE Geräts zu er-
leichtern, können verschiedene digitale Codes
über die numerische Tastatur eingegeben und
einem einzigen Funkcode zugeteilt werden.
111111
222222
333333
444444
555555
In diesem Beispiel wurden dem Haupt-
code 999999 verschiedene Nebencodes
(111111/222222/usw.) zugeteilt. Dadurch kön-
Voraussichtliche Lebensdauer
der Batterie (Jahre)
7
6
5
4
9999999

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières