Texas FUTURA 6003 Mode D'emploi page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
2. Stifte, Schrauben und Muttern (s. Abb. B):
1) 2 Inbusschrauben mit Unterlegscheiben und Kontermuttern
2) 2 Stifte mit Splinten
3) 4 Bolzen mit Innengewinde für Messer
4) 10 Schrauben und Muttern zur Befestigung der Leitbleche
5) 2 Stifte zur Befestigung der inneren Messer
6) 12 Splinte
7) 10 Stifte
3. Wie der obere Lenker anzubringen ist, geht aus der Abb. C hervor. Die
mitgelieferten Schrauben und Griffe verwenden. Die Schraube muss sich in der
Feder befinden (s. Abb. C, 2).
Die vordere Schraube ist vor dem Zusammenbau zu lösen (s. Abb. C, 1).
4. Abbildung D
Die Messer sind mittels der mitgelieferten Splinte und Bolzen mit Innengewinde zu
befestigen (s. Abb. B, 3, 7, 6).
Zur Befestigung der inneren Messer dienen die Splinte (Abb. B, 5).
Wichtig: Die Messerschneiden müssen – wie in Abb. D 1 gezeigt – nach vorn
weisen.
5. Abbildung E/F
Räder wie gezeigt an der Halterung anbringen. Die Abb. E zeigt einen nicht
zulässigen Zusammenbau.
6. Abbildung G
So müssen Räder und Halterung nach dem Zusammenbau aussehen.
7. Abbildung H
Die hintere Anbauplatte wie gezeigt an die U-förmige Halterung anschrauben.
Dazu sind die mitgelieferten Schrauben (s. Abb. B, I) zu verwenden.
8. Abbildung I
Die hintere Anbauplatte mittels der mitgelieferten Stifte und Splinte anbauen (s.
Abb. B, 2).
9. Abbildung I
Den Hacksporn wie gezeigt an der hinteren Anbauplatte befestigen.
10. Abbildung J
Die Leitbleche wie gezeigt anbringen. Dazu sind die mitgelieferten Schrauben und
Muttern zu verwenden (s. Abb. B, 4).
11. Benzin und Öl gemäß der Anweisungen in der Betriebsanleitung auffüllen.
Zweckmäßige Bekleidung
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät
eng anliegende Arbeitsbekleidung, robuste
Arbeitshandschuhe, einen Gehörschutz
sowie Schuhe mit trittsicheren Sohlen und
Stahlkappen.
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières