Télécharger Imprimer la page

Product Description - Petromax Loki Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Brennholz auf. Wir empfehlen ausschließ-
lich feste Feueranzünder, wie z. B. Petromax
Zunder oder das Petromax Feuerkit. Falls du
keinen speziellen Feueranzünder hast, ent-
fache das Feuer mit einer alten Zeitung und
dünnem Kleinholz.
• Optimales
Brennmaterial
für
Petromax Loki sind Reisig, trockene Zweige,
gut abgelagertes Feuerholz, usw. Verzichte
auf feuchtes Holz!
• Öffne die Klappe nur zum Nachlegen von
Brennholz. Halte sie ansonsten für eine opti-
male Verbrennung geschlossen oder in der
Zugluft-Position. In der Zugluft-Position wird
das Feuer weiter angefacht und mit Sauer-
stoff versorgt.
• Brennmaterial legst du nach Bedarf nach
und regulierst dadurch, wie heiß das Feuer
im Zeltofen brennt. Besonders gut gelingt
das Nachschieben von kleinerem Holz mit
dem Petromax Deckelheber für Feuertöpfe,
wenn du ihn wie einen Schürhaken verwen-
dest.
KOCHEN MIT DEM PETROMAX LOKI
• Nach etwa 30 Minuten sollte
sich der Petromax Loki so
aufgeheizt
haben,
dass
du darauf kochen kannst.
Während des Kochens sollte
der
Abluftregler
immer
vollständig geöffnet sein.
Die Hebel zeigen dann nach
oben bzw. unten (vertikale
Position).
• Platziere geeignetes Kochgeschirr wie Töpfe,
Pfannen und Kannen auf der Kochfläche (40
x 25 cm) und bereite eine leckere Mahlzeit
zu. Wenn du einen Petromax Feuertopf auf
den Petromax Loki stellen möchtest, emp-
fehlen wir dir die Ausführung ohne Füße.
Der durch die Feuertopf-Füße entstehende
Abstand würde die Wärme ungenutzt ent-
weichen lassen.
• Damit der Ofen nicht aus dem Gleichgewicht
gerät, stelle Töpfe, Pfannen und Kannen
immer möglichst mittig auf die Kochfläche.
• Du kannst die runde Kochplatte des Zelto-
fens abnehmen und so direkt auf dem Feuer
1
kochen und braten. Insbesondere dann emp-
fehlen wir dir geeignetes Kochgeschirr mit
4
einem Bodendurchmesser von mindestens
16 cm zu verwenden, um die Öffnung in der
Kochfläche komplett abzudecken – andern-
falls könnten Flammen oder Funken aus-
schlagen.
• Um die Hitze zu reduzieren, schließe die
Ofentür vollständig. Willst du das Feuer
deinen
weiter schüren, lege Holz nach und lass die
Ofentür in der Zugluft-Position einrasten.
PFLEGE- UND LAGERUNGSHINWEISE
• Wenn du mit dem Kochen oder Heizen fertig
bist, lass das Feuer im Petromax Loki herun-
ter brennen. Schütte niemals Wasser zum
Löschen in den Zeltofen.
• Wenn der Zeltofen abgekühlt ist, kannst du
die Asche durch die geöffnete Ofentür ent-
fernen. Befreie auch die Ofenrohrteile vom
Ruß.
• Wir empfehlen, den Zeltofen nach jedem
Gebrauch zu reinigen. Befreie den Brenn-
raum von Asche und die Ofenrohrteile von
Ruß. Entferne Asche und Ruß erst, wenn
diese erkaltet sind und entsorge sie anschlie-
ßend ordnungsgemäß. Gib heiße Asche
niemals in den Hausmüll!
• Verstaue den Zeltofen erst, wenn dieser
abgekühlt ist und du ihn gereinigt hast.
4
• Du kannst deinen Petromax Loki mit einem
öligen Lappen abwischen, um die Korrosions-
beständigkeit seiner Oberfläche zu erhöhen.
GEWÄHRLEISTUNG
Bei normalem Gebrauch erhältst du auf deinen
Petromax Loki eine Gewährleistung von zwei
Jahren ab Kaufdatum. Lässt sich dein Zeltofen
und Campingkocher aufgrund von Schäden am
Material oder Herstellungsmängeln nicht ein-
wandfrei benutzen, hast du Anspruch auf Nach-
3
besserung. Setze dich dazu mit deinem Händler
in Verbindung.
SUPPORT
Bei Fragen und Problemen unterstützen wir
dich gern. Unseren Kundendienst erreichst du
per E-Mail unter: service@petromax.de
USER MANUAL
Thank you for purchasing the Petromax Loki!
You can use your new camping stove and tent
oven as a cooker or a source of heat. We are
convinced that you will be delighted with the
great features the Petromax Loki has to offer,
for it is light, sturdy and easy to transport. In
a compact form, the Petromax Loki offers you
not only an efficient heating device, but also
a clean cooking area.
IMPORTANT INSTRUCTIONS
Please read this user manual carefully
before using the product for the first time.
Follow the safety instructions. If the product
is given to another person, this user manual
must also be given to that person.

PRODUCT DESCRIPTION

Designed for on the way: The camping stove
and tent oven combines well thought-out
design and suitable construction. Whether
outside for cooking or in the tent as a source
of heat – the Petromax Loki is the perfect com-
panion for the outdoors. Beside the pleasant
warmth, which is optimally used thanks to the
protected combustion chamber, the Petromax
Loki offers a generous and versatile cooking
surface. The ingenious construction makes it
possible to pack the efficient Petromax Loki
and to transport it in a compact way.
SAFETY INSTRUCTIONS
Only use the tent oven in a heat-
resistant tent, tipi or yurt, or
outdoors. Do not use indoors without
enough ventilation – f ire hazard and
danger of suffocation.
• Comply with fire safety regulations. Show
consideration to the plant and animal life
and to nature reserves when you start a fire
outdoors.
• Caution! The tent oven and all of its parts
9
can become extremely hot when being used.
Open and close the oven door only with fire-
proof gloves.
• When the detachable cooking plate is
removed, flames can escape from the
opening. Thus children and animals should
never be allowed near the oven.
• Do not leave the tent oven unattended while
it is in use. Make sure the fire stops burning
in the oven before going to bed.
• Keep a safety distance to flammable and
heat-sensitive objects and materials.
• Place the tent oven on a level, not heat-
sensitive surface and make sure that it is
steady. The supports can be further anchored
to the ground with tent pegs. When putting
cookware on the tent oven, avoid rickety
structures.
• Do not cover the tent oven. Fire hazard!
• Never use liquid firelighters or fluids such as
kerosene, turpentine or methylated spirit to
start or restart the fire. Such substances can
explode and are partly toxic and harmful to
the environment.
• We recommend solid firelighters such as
Petromax Zunder or the Petromax Fire Kit. If
you use the named ones or other commer-
cially available grill or firelighters, please
follow the instructions on the packaging of
the product you have purchased.
• Do not move the oven when a fire is burning
inside it.
• Wear appropriate clothes when using the
tent oven. Avoid wearing long, loose sleeves!
• Be careful when you put more fuel, and make
sure you have a bucket of sand or a powder
fire extinguisher nearby.
• Protect your hands with heat-resistant gloves
when cooking, opening and closing the oven
door and when putting more firewood!
• Let the tent oven completely cool down after
use.
• We recommend cleaning the tent oven after
each use. Remove the ashes from the com-
bustion chamber and soot from the parts of
the flue. Wait until ashes and soot are cold
before removing them, and then dispose of
them properly. Never throw hot ashes in the
domestic refuse!
5

Publicité

loading