Télécharger Imprimer la page

Eurotops 41476 Mode D'emploi page 2

Publicité

G 6215/ KLW-017A
Lorsque la plaque est bien chaude, y faire griller les aliments: viandes, poissons, légumes, etc. Poser les
aliments directement sur la plaque de cuisson, et non pas dans un plat ni sur une feuille d'aluminium. Le
temps de cuisson varie en fonction des aliments.
Grâce au revêtement en céramique, il n'est pas nécessaire d'ajouter d'huile.
Attention: tous les
éléments deviennent très chauds pendant le
transporter l'appareil lorsqu'il est encore chaud.
C.
CONSEIL D'ENTRETIEN
Toujours débrancher et laisser refroidir l'appareil avant de le nettoyer.
Essuyer le boîtier avec un chiffon humide et bien le sécher.
Laver la grille à la main, avec de l'eau chaude et du liquide vaisselle. Bien
essuyer.
Vider le bac collecteur de graisses après
chaque utilisation, en faisant attention de
ne pas se brûler avec son contenu en le
transportant. Laver le bac collecteur de
graisses à la main ou au lave-vaisselle.
Attention seule cette partie de l'appareil
est lavable en machine. Tous les autres
éléments doivent être lavés à la main !
Ne jamais plonger l'appareil dans l'eau ni le
mettre au lave-vaisselle!
Ne jamais utiliser de détergent fort ou abrasif ni d'éponge métallique pour nettoyer la plaque de cuisson.
Nettoyer la plaque de cuisson et le bac collecteur de graisses après chaque utilisation.
D.
CARACTERISTIQUES TECHNIQUES
-
Matière: PP/Bakélite/Aluminium/fer
-
Puissance: 1000W
-
Alimentation: 220-240V
-
Température réglable: 0 à 220°
Mise au rebut de l'appareil :
La directive Européenne 2012/19/EC sur les déchets des Equipements électriques et Electroniques
(DEEE), exige que les appareils ménagers usagés ne soient pas jetés dans le flux normal des déchets
municipaux. Les appareils usagés doivent être collectés séparément afin d'optimiser le taux de
récupération et le recyclage des matériaux qui les composent et réduire l'impact sur la santé humaine et
l'environnement.
spätere Einsicht aufbewahren.
fonctionnement. Eviter
de
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
GRILL SANS FUMEE
Hinweis: Die Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam lesen und für
A.
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Gebrauchs- anleitung aufmerksam durch. Sie
gibt wichtige Hinweise für die Sicherheit, den Gebrauch und die Pflege des Gerätes.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf und geben
Sie sie ggf. an den Nachbesitzer weiter.
Gerät nur an Wechselstrom mit 230 Volt Netzspannung an- schliessen.
Gerät nie ins Wasser tauchen. Zur Reinigung nur mit einem feuchten Lappen abreiben. Davor
unbedingt Netzstecker ziehen.
Netzstecker nie durch Ziehen am Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von mit Wasser gefüllten Bade- wannen, Schwimmbecken,
Duschen oder Waschbecken benüt- zen. Sollte trotzdem ein Gerät ins Wasser fallen, ist es
untersagt, dieses herauszuholen, solange es am Stromkreis angeschlossen ist. Sofort Netzstecker
herausziehen.
Gerät wird in Betrieb heiss.
Gerät nie unbeaufsichtigt in Betrieb lassen.
Gerät nach jedem Gebrauch ausschalten und Netzstecker aus- ziehen.
Halten Sie das Gerät und sein Kabel ausserhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netz- kabel keiner direkten
Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisser Herdplatte, offenen Flammen, heisser Bügelsohle oder
Heizöfen) aussetzen.
Darauf achten, dass das Gerät beim Arbeiten eine gute Standfes- tigkeit aufweist und das
Netzkabel nicht zum «Stolperdraht» wird.
Gerät auf eine sichere, rutschfeste Unterlage positionieren.
Gerät nur
im Haushalt und für
den dafür vorgesehenen Zweck benützen. Gerät nicht
Feuchtigkeit oder Regen aussetzen.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
-
Vor jeder Reinigung immer Netzstecker ausziehen und Gerät ab- kühlen lassen.
-
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder unerfahrenen oder unkundigen
Personen verwendet werden, es sei denn, sie werden von Personen, die für ihre Sicherheit
verantwortlich sind, überwacht oder haben von ihnen Anweisungen zur Verwendung dieses
Geräts erhalten. Kinder sollten nicht ohne Aufsicht bleiben, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
DE

Publicité

loading